Fachbezogene Publikationen
- Felix Nussbaum und die Holocaust-Kunst: "Selbstbildnis mit Judenpass"
- Gotthardt Kuehl und der "Figürliche Impressionismus"
- "Ex castro suo monasterium fecit" - Burganlagen als Gründungsorte von Klöstern im Hoch- und Spätmittelalter
- Das Phänomen "Femme fatale" - Eine vergleichende Betrachtung von bild-künstlerischen Werken aus Fin de Siecle, Zwischenkriegszeit und Postmoderne
- Der kurbayerische Hofbaumeister Johann Gunezrhainer
- Historismus und Zweckmäßigkeit. Osnabrücker Architektur der Verwaltungs- und Bildungsbauten im langen 19. Jahrhundert von 1780 bis 1915
- Hollywoods Pygmalion-Zeitalter: Konstruktion von weiblicher Identität im Starsystem (1914-1944)
- Mariendarstellungen vor und nach dem Konzil von Trient. Die Darstellung der Schönheit - ein religiös-theologischer Schachzug?
- Turbane und Federschmuck. Max Slevogts Buchillustrationen zu Märchen aus Tausendundeine Nacht und Abenteuerromanen
- Werkswohnungsbau des Kruppkonzerns bis 1924. Mit Philanthropie gegen Pauperismus oder Prosperität durch Patriachat