Obwohl europaweit berufsbedingte Hauterkrankungen gut 30% der Berufskrankheiten ausmachen, gibt es wenig validierte Präventionsansätze auf nationaler und internationaler Ebene. Das von COST geförderte vierjährige Projekt will durch eine koordinierte Zusammenarbeit europäischer Forscher aus 26 EU-Ländern auf dem Gebiet der Dermatologie Grundlagenforschung u.a. zur Ätiologie und Suszeptibilität fördern sowie verstärkt epidemiologische Surveillance und klinische, länderübergreifende Forschung betreiben. Am Ende des Projektes sollen evidenz-basierte europäische Standards für die Prävention berufsbedingter Hauterkrankungen und Patientenmanagement entwickelt worden sein. Dies wird eine hervorragende Grundlage schaffen für gezielte Frühintervention bei den Arbeitnehmern und vor allem die Wettbewerbsfähigkeit von Klein- und Mittelständischen Unternehmen verbessern
Projektlaufzeit
01.02.2012 - 31.01.2016
Verbund/Partnerorganisation
European Molecular Biology Laboratory (Germany), University of Geneva (Switzerland), Weizmann Institute of Science (Israel), Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne (Switzerland), University of Oxford (United Kingdom), Utrecht University (Netherlands), University College London (United Kingdom)