Das Projekt KlimaEvent befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Eventbranche. Diese zählt zu den klimasensiblen Branchen und ist von den Auswirkungen des Klimawandels unmittelbar betroffen, wenn aufgrund von Starkregen, Sturm oder Hitze und Trockenheit Veranstaltungen abgebrochen oder verschoben werden müssen. Dabei soll die Gemeinde Bad Essen als Beispiel dienen, die neben der Hochschule und Universität Osnabrück zu den Verbundpartnern zählt. Das übergreifende Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Konzeptes, das den Akteur:innen der Eventbranche und der Kommune bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels hilft und somit Prozesse etabliert, bei denen (gemeinsam mit den betroffenen Akteur:innen) der Handlungsbedarf sowie mögliche Klimaanpassungsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden. Dadurch sollen die Akteur:innen in Bad Essen zur Klimaanpassungskompetenz befähigt werden. Gleichzeitig können die gewonnenen Erkenntnisse auf andere Kommunen mit ähnlichen Rahmenbedingungen übertragen werden und so als Best-Practice-Beispiel und Modellregion dienen sowie eine deutschlandweite Orientierungs- und Handlungshilfe bieten.