Teilprojekt 01: Vernetzung der wissenschaftlichen Aktivitäten zum Themenkomplex Flucht und Flüchtlinge in der Migrationsforschung
Projektstatus: abgeschlossen Drittmittelprojekt
Ziel des Verbundvorhabens der vier Partner BICC, CHREN, DIE und IMIS ist, die Flucht- und Flüchtlingsforschung durch nationale und internationale Vernetzung zu stärken. In Deutschland gerieten die Herausforderungen globaler Fluchtkontexte mit dem deutlichen Anstieg der Zahl der Schutzsuchenden 2014/15 in den öffentlichen Blick. Korrespondierend nahmen die flucht- und flüchtlingsbezogenen Untersuchungen in bereits etablierten Forschungsfeldern deutlich zu. Sie brachten zwar innerhalb weniger Jahre beachtliche Forschungsleistungen hervor, allerdings blieben umfassendere wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem globalen Fluchtgeschehen nachrangig. Außerdem zeichnet sich das Forschungsfeld der Flucht- und Flüchtlingsforschung durch eine geringe Vernetzung und das weitgehende Fehlen eines institutionellen Fundaments (u.a. Institute, Professuren, Studiengänge) aus. Das Projekt schließt an die Aktivitäten des Projekts ›Flucht: Forschung und Transfer‹ (2016 bis 2019) an.
Projektlaufzeit
01.01.2020 - 31.12.2024
Verbund/Partnerorganisation
Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC), Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN), German Institute of Development and Sustainability (IDOS)