Selektive körperbezogene Aufmerksamkeitsprozesse und ihre Bedeutung für die Entstehung und Aufrechterhaltung des gestörten Körperbildes bei Jugendlichen mit Anoxeria und Bulimia nervosa
Dissertation uri icon

Datum der Disputation

  • 31.7.2017

Autor:in

  • Bauer, Anika

Erstbetreuer:in

Zweitbetreuer:in

Schlagwörter

  • Anorexia nervosa
  • Aufmerksamkeitsbias
  • Bulimia nervosa
  • Familiale Transmission
  • Vigilanz-Vermeidungs-Theorie
  • Körperbildstörung

Organisationseinheit

Fach