Die Bedeutung achtsamer, offener Bewusstseinszustände für die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften
Dissertation uri icon

Datum der Disputation

  • 14.6.2018

Autor:in

  • Neumann, Jörg

Erstbetreuer:in

  • Prof. Dr. Ulrike Graf (Universität Osnabrück)

Schlagwörter

  • Bewusstseinszustände
  • Meditation
  • personale Kompetenzen von Lehrkräften
  • professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften
  • pädagfogische beliefs
  • Achtsamkeit