Graduiertenkolleg: Migration im modernen Europa
Strukturiertes Promotionsprogramm uri icon

Beschreibung

  • Im Wintersemester 1995/96 wurde am IMIS das interdisziplinäre Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft ›Migration im modernen Europa‹ eröffnet. Im Januar 2002 begann die dritte Förderperiode des Kollegs, das Mitte 2005 mit insgesamt neun Jahren die maximale Förderungsdauer der DFG erreichte. In diesem Förderungsprogramm für höchstqualifizierte Doktorandinnen und Doktoranden sind insgesamt 44 reguläre und mit anderen Stipendien kooptierte Kollegiatinnen und Kollegiaten sowie drei Post-doc-Forscherinnen und Forscher gefördert worden, die sich in ihren zumeist dreijährigen Förderungszeiten ganz auf ihre Forschungen konzentrieren konnten. In dem interdisziplinären Graduiertenkolleg wurden Migrations- und Integrationsprozesse in Europa vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vergleichend untersucht.

Abkürzung

  • GRK 12

Projektlaufzeit

  • 1995-2004

Projektnummer

  • 268931