Ziel des Projekts „XR-Crafting“ ist es, durch den Einsatz modernster Technologien wie Motion Tracking und Eye Tracking die realen Arbeitsumgebungen und -handlungen aufzuzeichnen und als digitalen Zwilling in die virtuelle Welt zu überführen. Die Abbildung der realen Arbeitsumgebung in der virtuellen Welt kann mittels moderner VR-HMDs als Erkenntnis- und Experimentierraum für Mitarbeitende kooperierender kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aus der Umgebung genutzt werden. Dadurch sollen problematische Arbeitsbedingungen und -situationen nach dem Prinzip des Job-Craftings verbessert und Belastungen nach dem bottom-up-Prinzip reduziert werden. Eine wissenschaftliche Evaluation findet dabei aus organisatorischer, technischer und methodischer Sicht statt, indem Nützlichkeit, Vollständigkeit und Effizienz von Vorgehensweise und technischem Artefakt überprüft werden.
Projektlaufzeit
01.10.2022 - 31.03.2025
Verbund/Partnerorganisation
Halocline GmbH & Co. KG, stahlotec, Rawie, Glas Deppen