Fachbezogene Publikationen
- Der IFRS Für KMU Als Alternative Zur Handelsrechtlichen Rechnungslegung: Ergebnisse Einer Befragung Von Deutschen Startups
- Exploring Digital Transformation: Implications of Digitalization on the Firm and Employee Level — A Traversal from Corporate Strategy Development to Implementation
- Sustainable Energy Systems Engineering - Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur interdisziplinären Entwicklung nachhaltiger hybrider Leistungsbündel für die Energiewirtschaft
- A macroeconomic reverse stress test
- AI-Based Real-Time Anomaly Detection in Digitized Production: Chracterization and Socio-Technical Faciliation of Decision-Making
- Abbildung von Heuristiken in der Conjoint-Analyse
- Acceptance-based Information Systems Engineering: Akzeptanzorientierte Gestaltung mobiler und tragbarer Informationssysteme
- Akzeptanz und Wirkung der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation : eine multimethodische Analyse
- An Experimental Analysis of Dictator Giving, Social Norms and Betrayal Aversion - Three Essays on Behavioral Economics
- Anforderungen an die Risikoberichterstattung von Kreditinstituten - Eine normative Analyse der aktuellen handels- und aufsichtsrechtlichen Offenlegungsvorgaben
- Antecedents of Syrian Refugees' Labor Market Integration in Germany - Survey Evidence
- Artificial Intelligence Management and Engineering: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur systematischen Entwicklung und Anwendung KI-basierter Informationssysteme
- Auctioning Payments for Ecosystem Services (PES) Contracts: A Behaviour and Experimental Economic Analysis.
- Audit Clouds Engineering - Gestaltung cloudbasierter Plattformen zur Unterstützung digitaler Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen
- Audit-as-a-Service: Gestaltung von Informationssystemen zur kontinuierlichen und digitalen Prüfung rechnungslegungsrelevanter Prozesse
- Aufbewahrung digitaler Daten im Kontext des Informationszeitalters und aktueller Entwicklungen im Cloud Computing: Eine multiperspektivische Analyse aus Sicht von Unternehmen und Endanwendern
- Augmented Learning Systems Engineering: Konzeption und Implementierung eines Augmented-Reality-basierten Systems zur Bereitstellung situationsbedingter Bildungsinhalte
- Augmented and Virtual Reality Systems Engineering: Konzeption und Implementierung von erweiterten und virtuellen Arbeitswelten
- Augmented and Virtual Reality Technologies in the Future of Work: User Preferences and Design Principles
- Auswirkungen der Blockchain- Technologie auf Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse in Unternehmen – eine fallstudienbasierte Analyse
- Auswirkungen des Einsatzes von Social Networking Technologien auf Unternehmen: Eine multiperspektivische Betrachtung
- Automatisierte Analyse von Wirkungsbeziehungen zur situativen Entscheidungsunterstützung: Konzeption, protypische Implementierung und Evaluation eines wissensbasierten Systems
- Benchmarking Complex eHealth Innovations - Konzeption, Entwicklung und Umsetzung einer skalierbaren Austauschplattform zur Unterstützung innovativer eHealth-Strategien in Krankenhäusern
- Co-Creation als Treiber für Innovationen in der Bankenbranche - eine multimethodische Analyse
- Cyber-Risiko-Management – Eine empirische Analyse über Einflussfaktoren und die Quantifizierung von Cyber-Angriffen
- Data-Driven Product and Service Engineering: Konzeption und Entwicklung datengetriebener Produkte und Dienstleistungen
- Data-driven Product-Service Systems Engineering: Konzeption und Implementierung eines Werkzeugs zur Entwicklung informationsbasierter hybrider Leistungsbündel
- Der Fair Value und Informationsrisiken: Die Verwendung von Fair Value-Informationen in der Unternehmensbewertung
- Die Auswirkungen der Datenaufbereitung in Markenwahlmodellen - Eine empirische Untersuchung
- Die Auswirkungen der quantitativen Basel III-Liquiditätskennzahlen auf Banken: Eine simulationsbasierte Analyse unter Berücksichtigung von Interaktionen zwischen dem Kredit-, Markt- und Liquiditätsrisiko
- Die Integration von Produkt-Service Systemen in die strategische Planung: Eine Analyse der sozioökonomischen Einflussfaktoren
- Digital Innovations in Healthcare: An Analaysis of Requirements and Drivers Towards a Stakeholder Network
- Digitale Transformation in der Hochschullehre unter Berücksichtigung des Blended Learning-Ansatzes
- Digitalisierung in der Hochschulbildung – Analyse von individuellen Einflussfaktoren zur Nutzung eines digitalen Studienassistenten und Open Educational Resources
- Effizienzgewinne durch Tagging: Eine Untersuchung merkmalsabhängiger Steuer-Transfer-Systeme
- Einfluss von Auslistungen auf die Marken- und Händlerloyalität
- Entwicklung und Evaluierung eines Informationssystems zur Unterstützung des Wissenschaft-Praxis-Dialogs im Kontext der IT-Adoptions- und Diffusionsforschung im Gesundheitswesen
- Entwicklung vom Komponenten- zum Systemlieferanten und Lösungsanbieter innerhalb der vierten industriellen Revolution am Beispiel eines Industrieunternehmens im Bahnsektor
- Entwurf eines evolutionären Prototyping-Prozesses zur Transformation der digitalen Hochschullehre
- Essays on Analytical Group-Decision Support for Performance Management
- Essays on Currency Internationalization and Exchange Rate Regime Choice - Empirical Evidence from Asia and Europe
- Essays on Experimental and Behavioural Economics
- Essays on Financial Globalization, Inequality and Economic Growth
- Essays on Income Inequality, Bank Bailouts and Retail Trading
- Evaluating the Digitalization in the Healthcare Sector: User-Based Analysis
- Evaluation von Enterprise Social Software - Ein mehrdimensionaler Ansatz zur Gestaltung und Anwendung der Evaluation von Enterprise Social Software in der internen Unternehmenskollaboration
- Factors Influencing the Adoption of Cloud Computing: A Mixed-methods Approach
- Financial Stability, Macroeconomics Cycles and Complex Expectation Dynamics
- Finanz- und sozio-technische Auswirkungen von Cloud Computing: Anwendungsszenarien und multiperspektivische Analysen aus Sicht der nutzenden Unternehmen
- Flipped Classroom and Learning Analytics in Higher Education: Effective Development, Integration, and Learner Support
- Four Essays on Banks, Firms and Real Effects of Bank Lending
- Freight Service Systems Engineering: Gestaltung datengetriebener Wertschöpfungssysteme für die Beförderung von Frachtgütern in der Transportlogistikwirtschaft
- Green Information Systems in der digitalen Gesellschaft : eine multimethodische und multiperspektivische Analyse der Technologieakzeptanz
- Grey Systems Theory im Performance Mangement – Ein Ansatz zur Bewältigung unvollkommener Informationen
- Human-centered AI Systems Engineering: Konzeption und Implementierung von KI-Systemen in menschzentrierten Datenökosystemen
- IT Security Risk Management of Cloud Computing Services in Critical Infrastructures
- Identifikation und Analyse der Erfolgsdeterminanten von Enterprise Social Software
- Identifikation und Analyse von Effektivitätskriterien, Rahmenbedinungen und Dimensionen der Organisationsstruktur deutsche Fakultäten
- Impementierung eines Daten- und Regressionsmodells zur Fortschreibung der künftigen Ausgaben und des rechnerischen Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenversicherung Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der demographischen Entwicklung und der Fluchtbewegungen in den Jahren 2015/2016"
- Implications of the Framing of Prices and Price Reductions in the Domain of Oproduct Bundling
- Informationssysteme für die Koordinations- und Kommunikationsunterstützung im Versorgungsmix – Implementierungs- und Evaluationsstrategien
- Informationssysteme in der nachhaltigen Logistik – Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen für das Transportwesen
- Informationsverarbeitung in Prognosen: Experimentelle Evidenz
- Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur, ökologischer Nachhaltigkeit und Digitalisierung in KMU
- Konzeption und Implementierung eines Informationssysteme zur Effizienzsteigerung des Technischen Kundendienstes
- Kooperationsplattformen für das Supply Chain Management : Gestaltungsempfehlungen für die kooperative Koordination der Supply Chain
- Kultur in den Vereinigten Arabischen Emiraten und ihre Auswirkung auf das Management
- Lage- und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand – theoretische und empirische Untersuchung der Berichtsanforderungen von Kreditinstituten
- Life Cycle Assessments als Instrument zur Messung der ökologischen Auswirkungen von Informationssysstemen
- Management Control in Familienunternehmen
- Management von Großprojekten - Projekterfolg durch innovative Kollaborationsformen
- Mobile Systeme Engineering - Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Entwicklung und Anwendung mobiler Informationssysteme für produktbegleitende Dienstleistungen
- Modellierung des Staatsbudgets auf der Ebene der Bundesländer
- Multikriterialität und Multipersonalität im Controlling-gestützten Strategieprozess - Ein Performance Mangemant-orientierter Ansatz zur Entscheidungsunterstützung
- Navigating Organizational Change: Managing the Modern Workplace and Embracing Sustainability
- New Professionals an der deutschen Universität
- Nutzerzentrierte Gestaltung und Evaluation der Mensch-Computer-Interaktion in soziotechnischen Systemen - eine multiperspektivusche Analyse
- Nutzung von Informationsineffizienzen für Zeitreihenprognosen zum Credit-Default-Swap-Markt
- Organisationale Adoption im Kontext der digitalen Transformation in der Industrie - Eine qualitative Analyse von Einflussfaktoren und Auswirkungen
- Participatory interventions for pro-social and collective action in natural resource management. An institutional and behavioural approach
- Predicting Personaltity and Mapping ist Impacts in Rapidly Evoloving Business Emvoirements: A Behavorial Process Perspective
- Pro-forma-Kennzahlen in der Berichterstattung kapitalmarktorientierter Unternehmen
- Process Management in Virtual Worlds - Virtual Reality as Innovation Driver Organizations
- Process Modelling Language Engineering: Konstruktion und Spezifikation von Prozessmodellierungssprachen für digitale Arbeitsumgebungen
- Process-driven Innovation: An Analysis of Digital Health Technologies
- Product-Service Systems Engineering for Food Retail – Systematische Entwicklung softwarebasierter hybrider Leistungsbündel in der Lebensmittelindustrie
- Realizing Business Value Through Artificial Intelligence-Driven Analytics: Theoretical Foundation and Empirical Evidence
- Selbst-adaptive modellbasierte Entscheidungsunterstützungssysteme - Konzeption, prototypische Implementierung und Evaluation einer Architektur für selbst-adaptive Entscheidungsunterstützungsmodelle
- Service-Support Systems Engineering - Ein fallstudienbasierter Ansatz zur Gestaltung dienstleistungsunterstützender Informationssysteme
- Smart Audit Application Engineering - Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Konzeption und Implementierung KI-basierter Informationssysteme in der Wirtschaftsprüfung
- Smart Enterprise Analytics - Evaluation, Adaption und Implementierung von Analyseverfahren zur Automatisierung des Informationsmanagements
- Smart Glasses Applications Engineering: Konzeption und Implementierung von Anwendungssoftware für Datenbrillen zur Unterstützung der Logistik
- Smart Logistics Systems Engineering - Gestaltung logistischer Wertschöpfungssysteme durch augmentierte Prozessunterstützung
- Smart Service Systems Engineering: Gestaltung datengetriebener Wertschöpfungssysteme am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus
- Smart Software Engineering - Gestaltung agiler Methoden und Technologien zur Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse mittelständischer Systemhäuser
- Social Equity and Payments for Ecosystem Services: From Macro to Micro
- Soziotechnische Implikationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen – Eine Stakeholder-orientierte Analyse
- Sozioökonomische Implikationen der Digitalisierung im Kontext von Industrie 4.0: Eine multiperspektivische Analyse aus Sicht der Akteuere der Bauindustrie
- Stakeholder im Mittelpunkt digitaler Hochschullehre - Entwicklung und Analyse digitaler Lehrformate
- Staus quo und Entwicklungsperspektiven des Fourth Party Logistics Provider (4PL)-Ansatzes - Eine Mixed-Methods-Untersuchung
- Strategic Service Innovation: A Human-Centered Mixed-Methods Approach
- Subjektive Leistungsbeurteilungen in Gruppen
- The impact of Blockchain Technology on Business Model Innovation
- Three Essays on Financial Stability
- Three Essays on International Corporate Income Taxation: Formula Apportionment, Bank Capital Structure and Risk-Taking
- Three essays on international collective goods
- Three essays on international corporate taxation: Formula apportionment, tax coordination and bank risk-taking
- Three experimental investigations of individual decision-making behaviour
- Trustworthy Artificial Intelligence Systems Engineering: Konzeption und Implementierung vertrauenswürdiger KI-Systeme
- Understanding Business Model, Business Strategy, and Their Role for Firm Performance in the Era of Digital Transformation: A Mixed Methods Approach
- User-generated content in marketing research: methods and applications
- Wearable Systems Engineering - Anforderungsanalyse, Modellierung und Implementierung Datenbrillen-basierter Informationssysteme
- Zur Entscheidungsrelevanz von Opportunitätskosten: Eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive