Teilprojekt im SPP 2262: Memristive Bauelemente für intelligente technische Systeme: MemDANCE: Analoges Dendritisches Computing mit Memristoren
Projektstatus: laufend
Drittmittelprojekt uri icon

Projektleitung

Beschreibung

  • Dieses Projekt wird das Feld des Neuromorphen Computings in zwei Richtungen vorantreiben und verbessern. Erstens wird das Projekt Memristor basierte Hardware entwickeln um in rekurrenten Puls-gekoppelten Netzwerken durch den Einsatz von dendritischer Informationsverarbeitung eine extreme Energieeffizienz zu ermöglichen. Zweitens wird das Projekt die Performance rekurrenter Puls-gekoppelter Netze durch den Einsatz der dendritischen Informationsverarbeitung verbessern, indem es durch den Einsatz langer und adaptiver Zeitkonstanten ein effizientes und Fehler robustes enkodieren und dekodierenden über multiple Zeitskalen ermöglicht. Durch die Kombination dieser beiden Alleinstellungsmerkmale des Projektes schafft das Projekt die Basis für eine neue extrem Energie effiziente Technologie auf der Basis von Memristoren die in zukünftigen Edge Devices und als neuromorpher künstlicher Intelligenz zum Einsatz kommen kann.

Projektlaufzeit

  • 01.07.2024 - 30.06.2027

Verbund/Partnerorganisation

  • Forschungszentrum Jülich GmbH

Schlagwörter

  • Bauelemente und Schaltungen
  • Elektronische Halbleiter
  • Experimentelle und theoretische Netzwerk-Neurowissenschaften
  • Integrierte Systeme
  • Sensorik
  • Theoretische Elektrotechnik

Finanzierung durch

Bewilligungssumme

  • 314.181,00 €
Image Projekt-Links

Projektlinks


Image Projekt-Team

Projektteam


Sie sind Teil des Projektteams und möchten Inhalte ändern oder Projektergebnisse ergänzen? Kontaktieren Sie uns gerne unter fis@uni-osnabrueck.de