Teilprojekt GESI-BK: Gemeinsam sorgen bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Projektstatus: abgeschlossen
Drittmittelprojekt uri icon

Projektleitung

Beschreibung

  • Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Betroffen ist oftmals nicht nur die erkrankte Person, sondern ein ganzes Netzwerk aus nahestehenden Menschen. Deren Lebensqualität ist durch die belastende Situation stark beeinträchtigt. Daher brauchen auch sie Unterstützung. Gesi-BK stellt eine digital gestützte Anwendung bereit, die die ganz spezifischen Bedarfe der Sorgenetzwerke berücksichtigt und in verschiedensten Lebensphasen und Lebenslagen alle Akteure niedrigschwellig vernetzen und unterstützen kann. Dazu werden die spezifischen Unterstützungsbedarfe der Zielgruppe und Möglichkeiten des einfachen digitalen Zugangs ermittelt. Die Forschenden des Projekts prüfen bestehende digitale Angebote wie Plattformen, Applikationen auf ihr Unterstützungspotenzial. Dies tun sie in Zusammenarbeit mit An- und Zugehörigen brustkrebserkrankter Frauen sowie mit etablierten Hilfsangeboten wie Selbsthilfegruppen oder über Beratungsangebote. Geeignete digitale Angebote werden in ein leicht zugängliches Gesi-BK-Gesamtsystem integriert und um neue, aus Sicht der Betroffenen hilfreiche Applikationen ergänzt.

Projektlaufzeit

  • 01.08.2022 - 31.07.2023

Verbund/Partnerorganisation

  • Medizinische Hochschule Hannover

Koordinationsrolle (Einrichtung)

  • Nein

Finanzierung durch

Bewilligungssumme

  • 169.908,62 €

Image Projekt-Team

Projektteam


Sie sind Teil des Projektteams und möchten Inhalte ändern oder Projektergebnisse ergänzen? Kontaktieren Sie uns gerne unter fis@uni-osnabrueck.de