Verbundvorhaben: FRAMEwork - Farmer clusters for Realising Agrobiodiversity Management across Ecosystems
Drittmittelprojekt uri icon

Beschreibung

  • Insgesamt sind 18 Partnerinstitutionen in elf Ländern an „FRAMEwork“ beteiligt, das über fünf Jahre mit insgesamt acht Millionen Euro gefördert wird. Die Forschenden wollen dabei eng mit Landwirten, Bürgern und politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt des „FRAMEwork“-Projekts stehen die Herausforderungen des Managements der Biodiversität auf Landschaftsebene. Dabei bauen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf den Erfolg der innovativen "Farmer Cluster" in Großbritannien auf. Dies sind regionale Gruppen von Landwirten, die unterstützt durch einen Berater, eigene Lösungsstrategien entwickeln, um die Biodiversität auf ihren landwirtschaftlichen Flächen zu verbessern. Gemeinsame Treffen der Cluster dienen u.a. dazu, neueste Forschungsergebnisse zu besprechen und die Vernetzung der Landwirte untereinander zu verbessern.

Verbund/Partnerorganisation

  • Agrarforschungs- und Bildungszentrum Raumberg-Gumpenstein , Estnische Universität für Biowissenschaften, Fundación Artemisan, James Hutton Institute, Universität für natürliche Ressourcen und Biowissenschaften Wien, University of Hertfordshire, GRAB, INRA, University of Amsterdam, School of advanced Studies - Pisa, IIASA, NORDECO, Taskscape Associates Ltd., Zentrum für ökologische Forschung und forstwirtschaftliche Anwendungen (CREAF), Luxemburger Institut für Wissenschaft und Technologie (LIST), Czech University of live science Prague

Schlagwörter

  • biological sciences
  • computer and information sciences
  • computer security
  • data protection
  • ecosystems
  • natural sciences
Image Projekt-Links

Projektlinks