Teilvorhaben 01: Evaluation; Vielfalt in Geest und Moor – Landschaft im Wandel der Zeiten.
Projektstatus: laufend
Drittmittelprojekt uri icon

Projektleitung

Beschreibung

  • Die Vielfalt der Arten, der Gene und der Lebensräume ist die Grundlage für gesunde Ökosysteme. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) fördert im Rahmen der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Regionen in Deutschland, die sich durch das Vorkommen besonders vieler verschiedener Lebensräume und Arten auszeichnen. Diese Regionen werden „Hotspots der Biodiversität“ genannt. Sie sind für den Erhalt der biologischen Vielfalt außerordentlich wichtig.

Projektlaufzeit

  • 01.05.2021 - 30.04.2027

Verbund/Partnerorganisation

  • Landkreise Cloppenburg, Emsland, Oldenburg, Vechta

Organisationseinheit

Finanzierung durch

Bewilligungssumme

  • 433.774,77 €
Image Projekt-Links

Projektlinks


Image Projekt-Team

Projektteam


Sie sind Teil des Projektteams und möchten Inhalte ändern oder Projektergebnisse ergänzen? Kontaktieren Sie uns gerne unter fis@uni-osnabrueck.de