Fachbezogene Drittmittelprojekte
- AddGrind: Entwicklung eines additiven Fertigungsverfahrens zur Herstellung von funktionalisierten Hochleistungsschleifwerkzeugen, mit spezialisierten mikro- und makrogeometrischen Strukturen, durch das Digital Light Processing Verfahren (01.04.2021 - 30.06.2024)
- Aktiv steuerbare optische Phasenschieber unter der Nutzung der Partikelplasmonenresonanz im Nah-Infrarotbereich von n-dotierten Metalloxid-Nanopartikeln (01.02.2022 - 30.09.2025)
- Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen (01.10.2023 - 22.01.2027)
- Architektur und Dynamik von Proteinkomplexen an Membrankontaktstellen der vakuolären Membran (01.11.2021 - 31.10.2024)
- Auf dem "Holzweg": Hoch konvergente Evolution von verholzten Brassicaceen verstehen (01.05.2019 - 31.10.2023)
- Biodiversität und nachhaltiges Management von Borstgrasrasen im Südschwarzwald in Zeiten des globalen Wandels (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Biogenesis, maturation and fusion of autophagosomes (01.05.2024 - 30.04.2027)
- Brutvogelmonitoring in Nordrhein-Westfalen (01.10.2023 - 31.03.2024)
- Bundesweites Insektenmonitoring: Pilotphase (01.11.2019 - 30.04.2023)
- Bundesweites Insektenmonitoring: Weiterentwicklung und Konsolidierung (01.11.2023 - 31.12.2026)
- CLEVER - Die Verwertung von Glukose und die Anfälligkeit für chronischen Stress: Eine neue Strategie zur Förderung der Widerstandsfähigkeit gegen psychopathologische Erkrankungen (01.10.2024 - 31.01.2028)
- Charakterisierung eines Sphingolipid-gesteuerten lysosomalen Reparaturweges (04.07.2023 - 03.07.2026)
- Der "Mini-Make@thon": Wettbewerbsorientierte Projektwochen. Erweiterung, Durchführung und Evaluation eines innovativen Wissenschaftskommunikationsformates. (01.07.2023 - 28.02.2024)
- Der Goldene Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) auf Trockenstandorten in Deutschland; Teilvorhaben: Koordination, wissenschaftliche Studien und Evaluation (01.01.2023 - 31.12.2028)
- Die Rolle der Membranumgebung bei der Aktivierung und Dysregulierung von JAK2 (01.02.2022 - 31.01.2026)
- Dynamik und Ultrastruktur der Myoblastenfusion und die Rolle des APC/C-Proteins Fizzy-related (01.03.2020 - 31.05.2024)
- Effects of Incyte JAK2 JH2 binders on assembly, dynamics and activation of homodimeric class I cytokine receptors (31.03.2021 - 31.12.2024)
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppe: Multiproteinkomplexe, die die Chlorophyll-Biosynthese steuern; Großgerät: Liquid chromatography system (01.08.2024 - 31.07.2027)
- Entschlüsselung der endosomalen Recyclingwege: Einblicke in die Protein- und Lipidsortierung im endo-lysosomalen System (01.04.2024 - 31.03.2027)
- Entschlüsselung des Wirkungsmechanismus eines Tumor-Suppressor Lipids (01.12.2021 - 01.06.2025)
- Entwicklung und Funktion von Herzklappenzellen bei Drosophila melanogaster
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von MINT-Qualifizierungsmodulen und Wissenschaftskommunikationskonzepten (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von innovativen Wissenschaftskommunikationsplattformen im MINT-Bereich - Make@thons 2023-2025 (15.02.2022 - 14.02.2025)
- Erstellung der Roten Liste der Heuschrecken in Niedersachsen und Bremen (01.10.2024 - 31.03.2025)
- Etablierung des seedalive Keimfähigkeitsschnelltests für Mais (01.02.2022 - 29.02.2024)
- Evolution der Redoxregulation pflanzlicher Meristeme (01.10.2021 - 30.09.2024)
- Forschungsgroßgerät: ESI-IM-Massenspektrometer (28.11.2022 - 27.11.2023)
- Fortführung Schülerlabor GreenLab_OS für Umwelt, Energie u. Nachhaltigkeit (01.05.2024 - 30.04.2026)
- Funktion des trimeren Rab7 GEF-Komplexes bei der endolysosomalen Biogenese in Drosophila
- Funktionelle Auswirkungen mykobakterieller Zellwandkomponenten auf die Infektion von Dictyostelium mit M. marinum (01.04.2021 - 31.03.2024)
- GRK 2900: Nanomaterials@Biomembranes: Rational konzipierte Oberflächenarchitekturen für die Untersuchung und Manipulation von Biomolekülen im Nanomaßstab an Membranen (01.01.2024 - 31.12.2028)
- GreenLab_OS goes circular: Zirkuläre Wertschöpfung neu denken. (15.02.2023 - 14.08.2026)
- Großgeräteinitiative: Three-dimensional imaging of cells and tissues with ultrahigh spatiotemporal resolution by lattice light sheet microscopy (01.01.2019 - 31.12.2025)
- Heisenberg-Förderung: Molekulare Mechanismen der Sphingolipid-Homöostase und ihre Auswirkung auf die Zellphysiologie (01.05.2022 - 30.04.2025)
- Heuschreckenmonitoring in Niedersachsen (01.09.2022 - 31.12.2024)
- Hyperuniformes poröses anodisches Aluminiumioxid: ein 2D-Metamaterial mit verbesserten mechanischen Eigenschaften als Plattform für Zweischichtkomposit-Aktuatoren (01.12.2023 - 31.05.2028)
- I3D:bio - Informationsinfrastruktur für Bioimaging-Daten im Bereich Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) (01.10.2021 - 28.02.2026)
- Identification of small molecule Gasdermin D inhibitors for suppression of pyroptotic cell death (15.07.2022 - 14.01.2024)
- Implantate in der Zahnmedizin (01.10.2022 - 30.09.2025)
- In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten (IsWEL) (01.01.2023 - 31.10.2025)
- Inaktivierung getrockneter, hitzetoleranter Salmonellen in der Schokoladenproduktion (01.03.2021 - 28.02.2025)
- Insektenfreundliche Gestaltung von Straßenflächen – Teilvorhaben: Ökologische Evaluation (01.11.2021 - 31.10.2025)
- Insektenmonitoring in Nordrhein-Westfalen (01.05.2022 - 31.12.2027)
- Kleinaufträge Prof. Touma (01.12.2019 (laufend))
- Kleinaufträge der Abteilung Organische Materialchemie am Institut für Chemie (01.06.2015 (laufend))
- Lin Rab regulators to HOPS mediated autophagosome - lysosome fusion and neurodegenerative diseases (01.01.2021 - 31.12.2025)
- MINT-Flix_OS - Der modulare Forschungs- und Projektbaukasten zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (01.12.2024 - 29.02.2028)
- Mechanismen der Sortierung und des Transports von Ceramid zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Apparat in Saccharomyces cerevisiae (01.11.2021 - 30.04.2025)
- Mechanismus der Reifung von Autophagosomen und deren Fusion mit Lysosomen (01.12.2020 - 30.11.2023)
- Mechanismus des HOPS-abhängigen Targeting von AP-3 Vesikeln zur Hefevakuole (01.09.2024 - 31.08.2027)
- Membrankomplexe in anaeroben Ammonium-oxidierenden Bakterien (15.10.2023 - 14.10.2026)
- Mentoring-Projekt: GreenLab_OS – ein mobiles Schülerlabor
- Metabolische Trade-offs und regulatorische Änderungen als Triebfeder metabolischer Stoffaustauschinteraktionen in einfachen mikrobiellen Gemeinschaften (15.06.2023 - 14.03.2026)
- Molekulare Entschlüsselung des Ceramid-induzierten Zelltodes: ein Bottom-up-Ansatz (01.12.2020 - 31.08.2025)
- Molekulare Mechanismen der TMEM43 p.S358L bedingten arrhythmogenen Kardiomyopathie (ARVC5) (01.12.2020 - 31.05.2025)
- NFDI4BIOIMAGE - Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse (01.03.2023 - 29.02.2028)
- Nachhaltige Naturschutzstrategien für den Erhalt der Biodiversität in der Kulturlandschaft des Vértes-Gebirges (Ungarn) (01.03.2023 - 28.02.2025)
- Nachhaltiges Management der Magerrasen des Kaiserstuhls: Teil 2 (01.04.2022 - 31.03.2024)
- Naturwissenschaftliche Escape Rooms im Jugendfreizeitbereich (01.01.2023 - 30.06.2024)
- Natürliche Selektion Sulfit-resistenter Stämme der Weinhefe Hanseniaspora Uvarum mit verringerter Essigsäurebildung (01.07.2020 - 31.08.2023)
- Neugründung eines Lehrerfortbildungszentrums Chemie für Nordwest-Deutschland am Standort Osnabrück (01.01.2021 - 31.12.2025)
- Our Common Future: Schülerinnen und Schüler forschen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Thema "Plastikmüllbelastung" in Fließgewässern (01.09.2020 - 30.06.2023)
- Photosensibilisatoren auf der Basis von Komplexen mit häufig vorkommenden Metallen für Photonen-Aufkonversion und Photokatalyse (01.03.2024 - 28.02.2027)
- Plastik, Mikroplastik und Plastikmüllvermeidung - Entwicklung, Durchführung und Evaluation von experimentell ausgerichteten Kursabenden in der Erwachsenenbildung (01.11.2019 - 31.07.2023)
- Prüfung des Potenzials retrospektiver Datenanalysen und Wiederholungskartierungen lokaler Insektenbestände als Ergänzung zum Insektenmonitoring am Beispiel der Heuschrecken (01.08.2022 - 31.03.2026)
- Recon4IMD - Reconstruction and Computational Modelling for Inherited Metabolic Diseases (01.06.2023 - 31.05.2027)
- Regenerate-IT: Learning from animals how to regenerate: multidisciplinary training programme in regenerative biology; Teilprojekt 7 (01.03.2023 - 28.02.2027)
- Renaturierung von Kalkmagerrasen in Zeiten des globalen Wandels: Artenschutz und Ökonomie im Einklang - Wissenschaftliche Begleitung - (01.07.2019 - 30.06.2024)
- Röhrenhandling als tierschutzgerechtere Methode zum Handling von männlichen und weiblichen Labormäusen? Eine Validierung auf verhaltensbiologischer und stressphysiologischer Ebene (01.07.2023 - 30.06.2029)
- SFB 1557: Funktionelle Plastizität, kodiert durch zellulare Membrannetzwerke
- SFB 944: Physiologie und Dynamik zellulärer Mikrokompartimente
- SFB-Minisymposium: Molecular Principles of Cell and Organelle Biogenesis (01.07.2017 - 31.12.2017)
- SORLA-FIX, Identifizierung und Behandlung von SORL1-assoziierter Alzheimer-Krankheit (01.07.2020 - 30.06.2023)
- SUPERGLOW - self-glowing plants for illumination (01.01.2024 - 31.12.2026)
- Sachmittelzuschuss für Stipendium (01.12.2020 - 30.11.2024)
- Schwerpunktprogramm: SPP 2225: Wirtszellaustritt intrazellulärer Pathogene
- Structural analysis of the HOPS tethering complex (01.01.2023 - 31.12.2025)
- Structural analysis of the HOPS tethering complex
- Structural analysis of the HOPS tethering complex (15.11.2022 - 14.11.2025)
- Structural and functional characterization of ceramide synthase complexes (01.01.2024 - 30.06.2027)
- Subproject 01: TubInTrain Researcher Unit Costs (01.10.2019 - 30.09.2023)
- Subproject 02: Research, training and networking costs (01.10.2019 - 30.09.2023)
- Subproject 03: Management and overheads (01.10.2019 - 30.09.2023)
- Supramolekulare Tandem-Membran-Assays (01.11.2021 - 28.02.2025)
- Synergetische Datenanalyse der Monitoringdaten auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen (01.06.2022 - 31.12.2024)
- Teil-/Folgeprojekt 02: Entwicklung und Funktion von Herzklappenzellen bei Drosophila melanogaster (01.01.2024 - 31.12.2026)
- Teilprojekt 01-1: Funktion und Dynamik von RNP-Granulen bei der neuronalen Entwicklung und Erkrankung (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 01-2: Funktion und Dynamik von RNP-Granulen bei der neuronalen Entwicklung und Erkrankung (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 01: Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen - Sicherung und Förderung der Vorkommen des Skabiosen-Scheckenfalters Euphydryas aurinia in Thüringen durch ein "insektenfreundliches" Offenlandmanagement (01.10.2021 - 30.04.2024)
- Teilprojekt 01: Entwicklung und Funktion von Herzklappenzellen bei Drosophila melanogaster (01.06.2018 - 31.08.2023)
- Teilprojekt 01: Funktion des trimeren Rab7 GEF-Komplexes bei der endolysosomalen Biogenese in Drosophila (01.01.2023 - 31.12.2025)
- Teilprojekt 01: Mentoring-Projekt: GreenLab_OS – ein mobiles Schülerlabor (15.08.2016 (laufend))
- Teilprojekt 01: Regulation des Rab7 Guaninnukleotid-Austauschfaktors bei der endolysosomalen Biogenese (01.01.2024 - 31.12.2026)
- Teilprojekt 02: Eine Zukunft für den Skabiosen-Scheckenfalter in Thüringen - Sicherung und Förderung der Vorkommen des Skabiosen-Scheckenfalters Euphydryas aurinia in Thüringen durch ein "insektenfreundliches" Offenlandmanagement (01.10.2021 - 30.04.2024)
- Teilprojekt 02: Funktion des trimeren Rab7 GEF-Komplexes bei der endolysosomalen Biogenese in Drosophila (15.05.2022 - 14.05.2025)
- Teilprojekt 02: Mechanismus der Ferredoxinreductase Membraninteraktion und seine Effekte auf die photosynthetische Partizipierung (01.01.2015 - 30.09.2016)
- Teilprojekt 02: Molekulare Analyse der Sphingolipid- und Sterolhomöostase in Hefe (01.04.2020 - 30.04.2024)
- Teilprojekt 02: Regulation des Rab7 Guaninnukleotid-Austauschfaktors bei der endolysosomalen Biogenese (01.03.2024 - 28.02.2027)
- Teilprojekt 03: Zellwandsynthese und Zytokinese in Hefe (01.01.2015 - 30.06.2015)
- Teilprojekt 04-1: Kooperation von zwei Proteinsekretionssystemen bei der Interaktion von Salmonella enterica mit Wirtszellen (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 04-2: Struktur und Funktion des dynamischen Adhäsions/Invasions - Mikrokompartiment während der Infektion von Enterozyten durch Salmonellen (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 04: "GreenLab_OS" für Umweltschutz, Energie und Nachhaltigkeit (01.08.2020 - 31.12.2023)
- Teilprojekt 07-1: Bildung der extrazellulären Matrix im Herz von Drosophila (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 07-2: Bildung der extrazellulären Matrix im Herz von Drosophila (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 08-1: Molekulare und zelluläre Regulation der JAK/STAT Signalübertragung (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 08-2: Molekulare und zelluläre Regulation der JAK/STAT Signalübertragung (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 1-1 im SPP 2225: Ausbruch aus der Salmonellen-haltigen Vakuole - Rolle der Flagellen-vermittelten Schädigung, der zytosolischen Motilität, und der Wirtszell-Apoptose bei Austritt und Übertragung von Salmonellen (01.01.2021 - 31.12.2024)
- Teilprojekt 1-2 im SPP 2225: Ausbruch aus der Salmonellen-haltigen Vakuole - Rolle der Flagellen-vermittelten Schädigung, der zytosolischen Motilität, und der Wirtszell-Apoptose bei Austritt und Übertragung von Salmonellen (01.02.2024 - 31.01.2027)
- Teilprojekt 10: Konformaionelle Dynamik von Signalüberträgern bei der Photo- und Chemotaxis (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 11-1: Remodellierung, Anbindung und Fusion von endosomalen und vaskulären Membranen (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 11-2: Remodellierung, Anbindung und Fusion von endosomalen und vakulären Membranen (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 14-1: Aufklärung des Mechanismus und biologischen Einflusses der Sphingolipidhomöostase (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 14-2: Aufklärung des Mechanismus und biologischen Einflusses der Sphingolipidhomöostase (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 15: Koordination des bakteriellen Zweikomponenten-Signalübertragungssystem (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 16: Funktion von Superkomplexen der Respiration und des Imports für die funktionelle Anpassung von Mitochondrien (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 17: Etablierung von endosomalen Membrandomänen durch Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) (01.01.2015 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 19-1: Klärung der Regulation, Struktur und Funktion von interbakteriellen Nanoröhren (01.01.2016 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 19-2: Klärung der Regulation, Struktur und Funktion von interbakteriellen Nanoröhren (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 2-1 im SPP 2225: Die iBiOS-Plattform für Lebendzellmikroskopie, ultrastrukturelle Analysen, und korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie in SPP 2225 (01.08.2021 - 31.07.2024)
- Teilprojekt 2-2 im SPP 2225: Die iBiOS-Plattform für Lebendzellmikroskopie, ultrastrukturelle Analysen, und korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie in SPP 2225 (01.04.2021 - 28.02.2025)
- Teilprojekt 2-3 im SPP 2225: Die iBiOS-Plattform für Lebendzellmikroskopie, ultrastrukturelle Analysen, und korrelative Licht- und Elektronenmikroskopie in SPP 2225 (01.12.2024 - 30.11.2027)
- Teilprojekt 20: Mechanismus des Sphingolipipexports aus dem endolysosomalen System (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 21: Funktionelle Charakterisierung eines neuen Mechanismus der Regulation von SERCA-Aktivität und Calcium- Homöostase in D. melanogaster (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 24: Architektur und Funktion von Organellenkontaktstellen der Vakuole (01.01.2020 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 25: Funktionale Bedeutung des Lipidtransports für die mykobakterielle Infektion in Dictyostelium (01.03.2020 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 26: Molekulare Mechanismen der porenbildung durch Gasdermin D bei der Pyroptose (01.03.2020 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 27: Funktion eines ABC-Exporter in seiner Lipid-Mikroumgebung (01.10.2020 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 29-1: Verwaltung (V) (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 29-2: Verwaltung (V) (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt INF-1: Informationsinfrastruktur-Projekt (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt INF-2: Informationsinfrastruktur-Projekt (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt INF: Informationsinfrastruktur für den SFB 1557: Strukturierte Speicherung, Metadaten-Annotation und Analysen von experimentellen Daten (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt MGK-1: Integriertes Graduiertenkolleg (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt MGK-2: Integriertes Graduiertenkolleg (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt MGK: Integriertes Graduiertenkolleg (IRTG) (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt OR: Outreach-Projekt des SFB 1557df (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P01: Umbau und Nutzung der Lipid-Trafficking-Maschinerie der Wirtszelle durch pathogene Mykobakterien (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P02: Bildung, Zusammensetzung und Rolle von extrazellulären Vesikeln im ischämischen Herzen (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P05: Plastizität von GSDM-Poren für die Kontrolle des pyroptotischen Zelltods (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P06: Plastizität des Serin-Palmitoyl-Transferase-Komplexes während der Anpassung des Sphingolipid-Stoffwechsels (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P07: Untersuchung des Zusammenspiels zwischen der Plastizität vakuolärer Kontaktstellen und der Sphingolipid-Homöostase (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P08: Dynamische Manipulation der funktionellen Plastizität des endosomalen Systems der Wirtszelle durch ein intrazelluläres Pathogen (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P09: Plastizität und biologische Bedeutung organellarer Lipid-Codes (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P11: Membrandeterminanten für die Plastizität von ABC-Transportern (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P12: Plastizität und Anpassung des endozytischen Membrankompartiments bei der Nephrozytendifferenzierung (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P13-1: Analyse des Einflusses der Redox-Regulation auf die nukleäre Interaktion von ROXY mit Transkriptionsfaktoren (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt P13-2: Analyse des Einflusses der Redox-Regulation auf die nukleäre Interaktion von ROXY mit Transkriptionsfaktoren (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt P13: Regulierung der Plastizität von Zytokinrezeptor-Signalen durch den subzellulären Membrankontext (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt P14: Plastizität und Anpassung des endosomalen Systems (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt V: Zentrale Aufgaben des SFB (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt Z-1: Fortgeschrittene bildgebende Verfahren (Z) (01.01.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt Z-2: Fortgeschrittene bildgebende Verfahren (Z) (01.01.2019 - 31.12.2022)
- Teilprojekt Z01: Massenspektrometrie, quantitative Lipidanalysen und Lipidwerkzeuge (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt Z02: Hochauflösende Bildgebung über räumlich-zeitliche Skalen (01.01.2023 - 31.12.2026)
- Teilprojekt im SPP 2237: MAdLand - Molekulare Adaptation an das Land: Evolutionäre Anpassung der Pflanzen an Veränderung: Das amphibische Lebermoos Riccia fluitans: Ein neuer Modelorganismus zur Analyse adaptiver Landpflanzenmerkmale (01.01.2024 - 31.12.2026)
- Teilprojekt im SPP 2240: Bioelektrochemische und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen zur Etablierung von Elektro-Biotechnologie für die Biosynthese - eBiotech : "Power to value-added products" durch Elektro-Biotechnologie: Herstellung von "Bulkchemikalien" durch Kombination von elektronischen und biokatalytischen Schritten in einem Reaktor mit “grüner” Elektrizität (01.02.2024 - 31.05.2027)
- Teilprojekt: AlgaTerrest: Wie die Evolution der Zellteilung und der Verzweigung den Übergang von Algen zu Landpflanzen ermöglichte. Im SPP 2237: MAdLand - Molekulare Adaptation an das Land: Evolutionäre Anpassung der Pflanzen an Veränderung (01.05.2020 - 30.04.2023)
- Teilprojekt: Beteiligung des TGA/NPR Netzwerks und von Redoxprozessen an der Evolution der sexuellen Reproduktion; im FOR 5098: Innovation und Koevolution in der sexuellen Reproduktion von Pflanzen - ICIPS (01.05.2021 - 28.02.2026)
- Teilprojekt: Ökologische Evaluation (01.01.2020 - 31.12.2025)
- Teilvorhaben 01: Evaluation; Vielfalt in Geest und Moor – Landschaft im Wandel der Zeiten. (01.05.2021 - 30.04.2027)
- Teilvorhaben: Koordination Saatgutsammlung und Saatgutgenbank sowie Webmapping / Homepage (15.07.2018 - 31.12.2025)
- Untersuchung der Beteiligung des mikrotubuli-assoziierten Proteins Tau bei der Regulation und Dysregulation neuronaler Mikrotubuli-Dynamik durch quantitatives "Live Cell Imaging" (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Untersuchung der Beteiligung des mikrotubuli-assoziierten Proteins Tau bei der Regulation und Dysregulation neuronaler Mikrotubuli-Dynamik durch quantitatives "Live Cell Imaging" (01.06.2019 - 31.05.2023)
- Untersuchungen zur Habitatqualität und Populationsdichte des Skabiosen-Scheckenfalters (Euphydryas aurinia) auf ausgewählten Flächen im Nationalpark Hainich (Bereich Kindel) (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Verbundprojekt: Eine offene Innovationsplattform zur Quantensensorik am Beispiel der Lebenswissenschaften (quantumexpedition) - Teilvorhaben 01: 'Hands-on-quantum' - vom Werkzeug Port-Folio zur lizenzkostenfreien Innovationsplattform (01.01.2024 - 31.12.2026)
- Verbundprojekt: Insektenfreundliches Günztal - naturschonende Grünlandwirtschaft im Biotopverbund (01.01.2020 - 31.12.2025)
- Verbundprojekt: TubInTrain (01.10.2019 - 30.09.2023)
- Verbundprojekt: Vielfalt in Geest und Moor – Landschaft im Wandel der Zeiten
- Verbundvorhaben: Wildpflanzenschutz Deutschland II (WIPS-De II)
- Von der Vergangenheit für die Zukunft lernen: Ökologische Analyse der Landnutzungshistorie, von Veränderungen der Lebensgemeinschaften und Treibern der Biodiversität in den national bedeutsamen Kalkmagerrasen des Diemeltals (01.04.2024 - 31.03.2027)
- Öko-evolutionäre Ursachen und genomische Konsequenzen synergistischer Koevolution (01.08.2023 - 31.07.2026)
- Überprüfung der Black-Queen Hypothese in Gemeinschaften bodenlebender Bakterien (01.02.2021 - 30.04.2025)