Fachbezogene Publikationen
- Auftrittsangst und Auftrittserleben bei Musikstudierenden nicht-künstlerischer Studiengänge. Eine Mixed-Methods-Studie zu Verbreitung, Entwicklung und Präventionsmöglichkeiten im Rahmen des Studiums
- Brilliant pedalling. The pedalling of the style brillant and its influence upon the early works of Chopin
- Das Hörtagebuch im Musikunterricht. Effekte auf die Verlaufsentwicklung von toleranzbasierter Offenohrigkeit, Hörpräferenzen und musikalischen Interessenverhalten
- De Linguis Musicam Notare - Beiträge zur Bestimmung von Semantik und Stilistik moderner Musiknotation durch methametische Remodellierung
- Die Hiob-Rezeption in der Musik des 20.Jahrhunderts. Zur Musikalisierung des Leidens
- Diseusen in der Weimarer Republik: Imagekonstruktionen im Kabarett am Beispiel von Margo Lion und Blandine Ebinger Diseusen in der Weimarer Republik: Imagekonstruktionen im Kabarett am Beispiel von Margo Lion und Blandine Ebinger
- Kammermusik der Moderne 1900 - 1940. Zeitgemäßes Komponieren abseits der Neuen Musik bei Paul Juon und anderen
- Libres en el sonido: Von Musik, Diktatur und Identität oder wie man im Klang seine Freiheit manifestiert. Zeitgenössische Musik gegen die Militärdiktaturen in Argentinien, Chile und Uruguay
- Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald. Kontexte – Funktionen – Deutungen
- Mehr als ein Faszinosum? Afrika in der Musikdidaktik : eine historiographische und qualitative Studie über die Ziele
- Musikpräferenz und Identität bei Erwachsenen mit Störung des Selbstgefühls
- Neurodidaktik für den Musikunterricht