Teilprojekt 03: Potenziale und Herausforderungen einer (post-)pandemischen Unterrichtsentwicklung aus Sicht von Lehrkräften
Projektstatus: laufend
Drittmittelprojekt uri icon

Projektleitung

Beschreibung

  • Welche Potenziale, Herausforderungen und Gelingensbedingungen nehmen Lehrkräfte (LK) im Kontext einer (post-)pandemischen Unterrichtsentwicklung an Gesamtschulen wahr und wie gestalten sie diese konzeptionell und in der Umsetzung im Schulalltag? Wie wird hierbei aus Sicht der LK das selbstregulierte Lernen der Schüler:innen (SuS) am Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule unter Nutzung digitaler Medien gefördert? Wie werden dabei die besonders große Diversität der Schüler:innenschaft an inklusiven Gesamtschulen (SuS mit Haupt-, Real- und Gymnasialempfehlung sowie mit und ohne sonderpädagogischen Förderbe-darf) und die Ansprüche an eine inklusive Schule berücksichtigt? Wie verändern sich subjektive Konzepte der LK über den Untersuchungszeitraum hinweg?

Projektlaufzeit

  • 01.02.2023 - 31.01.2026
Image Projekt-Links

Projektlinks


Image Projekt-Team

Projektteam


Sie sind Teil des Projektteams und möchten Inhalte ändern oder Projektergebnisse ergänzen? Kontaktieren Sie uns gerne unter fis@uni-osnabrueck.de