Teilprojekt 02: Fortführung Kompetenznetzwerks „Herausforderungen des Umweltrechts“
Projektstatus: laufend
Drittmittelprojekt uri icon

Projektleitung

Beschreibung

  • Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt „Kompetenznetzwerk Zukunftsherausforderungen des Umweltrechts“ (KomUR) befasst sich mit den Herausforderungen an ein nachhaltiges Umweltrecht. Nachhaltigkeit im Umgang mit Umwelt als Ressource und als Lebensraum bezeichnet einerseits ein Ziel, das mit Hilfe von Umweltrecht verfolgt werden soll. Nachhaltigkeit ist aber auch eine Anforderung an die Gestaltung von Umweltrecht, greift also Fragen wie Wirksamkeit und Vollzugsfähigkeit von Recht auf. Angesichts der bleibenden und steigenden Herausforderungen an die Erhaltung der „Umwelt" wird die Vernetzung entsprechender Forschungsaktivitäten immer wichtiger. Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang werden mit dem KomUR zum zweiten Mal deutschlandweit insgesamt 13 umweltrechtliche Promotionsvorhaben, zwei davon an der Universität Osnabrück, gefördert. Darüber hinaus wird die Vernetzung der deutschen Umweltrechtsforschung im In- und Ausland durch Konferenzen, Workshops, Forschungsaufenthalte und Publikationen angestrebt.

Projektlaufzeit

  • 01.04.2023 - 31.03.2026

Verbund/Partnerorganisation

  • Freie Universtität Berlin, Universität Bonn, Universität Leipzig, Universität Bremen, Universität Greifswald, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Organisationseinheit

Finanzierung durch

Bewilligungssumme

  • 307.715,04 €
Image Projekt-Links

Projektlinks


Image Projekt-Team

Projektteam


Sie sind Teil des Projektteams und möchten Inhalte ändern oder Projektergebnisse ergänzen? Kontaktieren Sie uns gerne unter fis@uni-osnabrueck.de