Forschungsprojekt RDF
Seiten:- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- Teilprojekt: Mechanismus der Autophagosomenreifung und -fusion mit Lysosomen Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Mobile soziale Robotik in Perspektive der Pflegewissenschaft Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Modellbasierte Erkennung und Analyse von Anomalie-Mustern in ubiquitären und sozialen Interaktions-Netzwerken (MODUS) Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Modellierung von menschlichem Handeln und Interaktion in der virtuellen Realität Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: MxKernel: A Bare-Metal Runtime System for Database Operations on Heterogeneous Many-Core Hardware Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: MxKernel: A Bare-Metal Runtime System for Database Operations on Heterogeneous Many-Core Hardware Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Nutzung hyperspektraler Fernerkundung zur Zustandserfassung landwirtschaftlicher Flächen unter besonderer Berücksichtigung von Trockenstress (DryLand) Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Objekte der Pflege in pflegewissenschaftlicher Perspektive Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Paradoxien der Gleichheit in Eltern-Kind-Beziehungen Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Perspektive Lehramt als neue Chance, Universität Osnabrück Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Phänotypische Heterogenität & Evolution metabolischer Austauschwechselwirkungen Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Projektbezogener Personenaustausch Frankreich Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Projektbezogener Personenaustausch Frankreich - (Ultra-)fast optical <(>&<)> atomic response of excitons Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Projektkoordination und Entwicklung standardisierter Servicemodule Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Rechtliche Rahmenbedingungen und Tatstrukturen Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Regionales Stoffmanagement für Nährstoffe und organischen Kohlenstoff Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: SalHostTrop - Verständnis des human-spezifischen Wirtstropismus typhoidaler Salmonellen Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Spezifikation von Syntax, Semantik, Notation und Austauschformat Ereignisgesteuerter Prozessketten Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Steuerungsansatz Transition Management-Modell Demografie und Innovation Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Synthese von elektrochemisch schaltbaren organischen Farbstoffen sowie von Nanopartikelsuspensionen und -pasten zur Herstellung nanoporöser Dünnschichtelektroden Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Systematisierung konzeptioneller Ansätze zur Prävention von Kinderübergewicht in Lebenswelten Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Technische Möglichkeiten Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Trace-basierte Analyse und spatio-temporale Modellierung menschlicher Bewegung unter Einbeziehung geographischer Restriktionen zur Leistungsbewertung drahtloser Kommunikationsnetzwerke (TAMER) Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Untersuchung und Modellierung des Eintrags und Verbleibs im Donaugebiet als Grundlage für Maßnahmenplanung Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Vergleichsarbeiten (VERA-3) und Ländervergleich Mathematik in der Primarstufe Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Von assoziativem zu kontrolliertem Lernen nicht-adjazenter Abhängigkeiten - Hirnfunktion und -struktur; im FOR 2253: Crossing the Borders: The Interplay of Language, Cognition, and the Brain in Early Human Development Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Von Pr2O3 zu PrO2 - Interdisziplinäre Studie zum Einfluss von Volumen- und Oberflächendefekten auf Materialeigenschaften geordneter Praseodymoxid-Schichten Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Wissenschaftliche Begleitforschung Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Wissenschaftliche Publikationen; im Verbundprojekt HSU-Interregio: Herkunftssprachlichen Unterricht interdisziplinär und interregional erforschen, entwickeln, vernetzen Drittmittelprojekt
- Teilprojekt: Zentrale Rolle des Monothiol-Glutaredoxins GrxS 17 bei der Differenzierung des Sprossapex in Arabidopsis thaliana nach Blühinduktion Drittmittelprojekt