Forschungsprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Subproject 02: SPHINGONET - Sphingolipid homeostasis: from basic biology to applications Drittmittelprojekt
- Subproject 02: Spin quantum computing based on endohedral fullerenes with integrated single-spin read-out via nitrogen vacancy centres in diamond Drittmittelprojekt
- Subproject 02: Survey Feedback Drittmittelprojekt
- Subproject 03: Development and Implementation of European Standards on Prevention of Occupational Skin Diseases (StanDerm) Drittmittelprojekt
- Subproject 03: Establishment of a Research Group and Cognition Lab.: JESICS Drittmittelprojekt
- Subproject 03: Management and overheads Drittmittelprojekt
- Subproject 03: SPHINGONET - Sphingolipid homeostasis: from basic biology to applications Drittmittelprojekt
- Subproject 03: Spin quantum computing based on endohedral fullerenes with integrated single-spin read-out via nitrogen vacancy centres in diamond Drittmittelprojekt
- Subproject 04: Development and Implementation of European Standards on Prevention of Occupational Skin Diseases (StanDerm) Drittmittelprojekt
- Subproject 04: Joint E-Learning Services for Interdisciplinary Computing Studie Drittmittelprojekt
- Subproject 04: SPHINGONET Trainingsmaßnahmen Drittmittelprojekt
- Subproject 05: Development and Implementation of European Standards on Prevention of Occupational Skin Diseases (StanDerm) Drittmittelprojekt
- SUPERGLOW - self-glowing plants for illumination Drittmittelprojekt
- Supramolekulare Tandem-Membran-Assays Drittmittelprojekt
- Survey Feedback Drittmittelprojekt
- SYBERAC: Towards a SYstems-Based, holistic Environmental Risk Assessment of Chemicals Drittmittelprojekt
- SymbioFilter - Entwicklung einer neuartigen symbiotischen, aquatischen, mehrebigen Abwasser- und Abluftreinigung Drittmittelprojekt
- Synergetische Datenanalyse der Monitoringdaten auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen Drittmittelprojekt
- Systematic Review on the Impact of Occupation on Skin Cancer Drittmittelprojekt
- Systematische und umfassende Analyse sowie Bekämpfungsperspektiven der Organisierten Kriminalität (OK 3.0) - Teilvorhaben: Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität Drittmittelprojekt
- Systematische und umfassende Analyse sowie Bekämpfungsperspektiven der Organisierten Kriminalität (OK 3.0) - Teilvorhaben: Rechtliche Voruntersuchungen zum Begriff "OK" Drittmittelprojekt
- Systematisierung konzeptioneller Ansätze zur Prävention von Kinderübergewicht in Lebenswelten (SkAP) Drittmittelprojekt
- Systemic risk measurement and model risk Drittmittelprojekt
- Tagfalter- und Heuschreckenmonitoring in Nordrhein-Westfalen Drittmittelprojekt
- Tagung: "Justus Möser (1720-1794). Philosoph, Staatsmann, Publizist" Drittmittelprojekt
- Tagung: The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement Drittmittelprojekt
- Technologiebasierte Nachbetreuung in der berufsdermatologischen Prävention der BK-Nr. 5101 (TecNaP): Systematische Bedarfsanalyse und Konzeption eines Angebotes zur Unterstützung der Patientinnen und Patienten beim aktiven Transfer von Hautschutzmaßnahmen in den beruflichen und privaten Alltag Drittmittelprojekt
- Teil- und Folge-Projekt: Masterstudiengang Lehramt berufliche Schulen/Ingenieurpädagogik Drittmittelprojekt
- Teil- und Folge-Projekt: Nutzung hyperspektraler Fernerkundung zur Zustandserfassung landwirtschaftlicher Flächen unter besonderer Berücksichtigung von Trockenstress (DryLand) Drittmittelprojekt
- Teil- und Folge-Projekt: Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern - Vertiefungsstudie Drittmittelprojekt