Fachbezogene Publikationen
- Kommunizieren und Herrschen: Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft
- Common Ground. Justifications of neoliberal Tax Cuts in the US and Germany
- Das Erbe der Paramilitärs in Kolumbien und Guatemala - Zur Legitimierung von Milizgewalt
- Die Etablierung der Energiepolitik für Europa: Policy-Making in der Europäischen Union aus kostruktivistisch-diskursiver Perspektive
- Die Implementation europäischer Energiepolitik - Der Einfluss von nationalen institutionellen Arrangements und Interessenkonstellationen auf die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen
- Die Krisen des Kapitals. Marx, die politisch Ökonomie und die periodisch wiederkehrenden Wirtschaftskrisen
- EU security missions and the Israeli-Palestinian conflict
- Patientenpolitik. Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts
- Policy Change im lokalen Migrationsregime der Türkei: Eine verwaltungswissenschaftliche Analyse
- Spatial and Temporal Dynamics of Civil Resistance in War Contexts
- Staatliche Überwachung : eine diskursanalytische Studie zur Legitimierung von staatlicher Überwachung im Rahmen von Anti-Terror-Maßnahmen
- Strategien der Rechtsstaatsförderung. Deutsche und amerikanische Rechtsstaatsförderung im Vergleich
- The Informal Politics of EU Climate and Energy Polocy: Explaning Legislative Decision-Making (2007-2010)
- The Role of Non-Governmental Organisations in Politicising European Security
- Weaving the camp: Refugees' practices of spatialization in a refugee camp in Uganda
- Welfare States und Global Financial Crises. The case of South Korea
- Überregional organisiertes freiwilliges Engagement. Organisationssozialogische Befunde über eine Organisation des Sinnmarktes. Eine Studie über das Kolpingwerk Deutschland