Fachbezogene Publikationen
- "Mythos als Modus. Die Ästhetik Apollinaires und der frühen Avantgarde"
- Das Erzählwerk Cecile Wajsbrots - eine literarische Suchbewegung
- Das poetische Theater Frankreichs im Zeichen des Surrealismus - René de Obaldia, Romain Weingarten und Georges Schehadé
- Der weiße Blick - zur literarischen Visualität des 'negro' vom Theater des Siglo de Oro bis zum spanischen Kinofilm im 21. Jahrhundert
- Entgrenzte Perspektiven? Eine komparatistische Analyse der Tier-Mensch-Relationen bei Thomas Mann, Juan Ramón Jiménez, Theodor Fontane und Miguel de Unamuno
- Hispanica Guelpherbytana Spanisch-deutscher Kulturtransfer im Siglo de Oro
- Klingende Lesarten einer stillen Wortmusik. Stéphane Mallarmés musikalisierte Dichtung als Gegenstand musikalischer Komposition bei C. Debussy, M. Ravel und D. Milhaud
- Materielle Kultur im italienischen Roman um 1900. Intermateriale Dingwelten bei Grazia Deledda, Gabriele DʼAnnunzio und Antonio Fogazzaro
- Morphosyntactic and Discourse-Functional Properties of Subjects and Subject Pronouns – Italian and Spanish in Contrast
- Narrativity, Coherence and Literariness: A Theoretical Approach with Analyses of Laclos, Kafka and Toussaint
- Prosodic Systems in Contact: Occitan and French
- Sammeln, Lesen, Schreiben - Lektüre- und Schreibpraktiken der Hohenzollernfrauen im 18. Jahrhundert