Forschungsprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppe: Strukturelle und funtkionelle Untersuchungen von Interaktionspartnern aktivierter Ral GTPasen Drittmittelprojekt
- Emmy Noether-Programm: Bestimmung mikroskopischer Eigenschaften der (2x1) Rekonstruktion von Calcit(104) Drittmittelprojekt
- EMOTIONSLOTSE: KI-Chatbot unterstützt bei der Emotionsregulation Drittmittelprojekt
- Encountering theologies in the context of migration – Theologien von Migrationskirchen Drittmittelprojekt
- Energie- und ressourcenschonende Quartiersentwicklung durch selbstreguliertes Lenrnen in Minecraft - Entwicklung, Implementation und Dissemination eines nachhaltigen Konzepts für den (außer-)schulischen Bereich Drittmittelprojekt
- ENSURE: Entwicklung neuer Kunststoffe für eine saubere Umwelt unter Bestimmung relevanter Eintragspfade Drittmittelprojekt
- Entschlüsselung der endosomalen Recyclingwege: Einblicke in die Protein- und Lipidsortierung im endo-lysosomalen System Drittmittelprojekt
- Entschlüsselung des Wirkungsmechanismus eines Tumor-Suppressor Lipid Drittmittelprojekt
- Entschlüsselung des Wirkungsmechanismus eines Tumor-Suppressor Lipids Drittmittelprojekt
- Entwicklung einer Methode zur Inline-Qualitätssicherung nasschemischer, Cr(VI) - freier Konversions- und Anodisierschichten Drittmittelprojekt
- Entwicklung einer Mobil-Anwendung zum Management persönlicher Bildrechte von Kindern unter Einsatz von Blockchain-/Zertifikatsserver und Deep Learning Drittmittelprojekt
- Entwicklung einer Software PISO (Prognose, Imitation, Simulation und Optimierung von logistischen Steuerungsprozessen Drittmittelprojekt
- Entwicklung eines Ergonomie-Analyse-Tools in der virtuellen Realität zur Planung von Arbeitsplätzen in der industriellen Fertigung - ErgoVR Drittmittelprojekt
- Entwicklung eines IT-gestützten Konzepts zur papierlosen Durchführung von Tagungen und Veranstaltungen "pAPPyrOS" Drittmittelprojekt
- Entwicklung eines Qualitäts- und Leistungsmodells zur Erfassung nichtfunktionaler Anforderungen im Kopplungsmodell (MOEWE-QS) Drittmittelprojekt
- Entwicklung eines schulfachübergreifenden Instruments zur videobasierten Klassifikation metakognitiv-diskutiver Unterrichtsqualität am Beispiel der Fächer Geschichte, Mathematik, Religion Drittmittelprojekt
- Entwicklung eines unternehmensindividuellen kennzahlengestützten Performance Management-Systems Drittmittelprojekt
- Entwicklung eines unternehmensindividuellen kennzahlengestützten Performance Management-Systems mittels Tacit Knowledge Drittmittelprojekt
- Entwicklung erweiterter sozial-ökologischer Szenarien für Veränderungen in der Biodiversität/ Ökosystemservice Verbindung in Seen der Nord Temperierten Zone: Eine Studie für das nächste halbe Jahrhundert. Drittmittelprojekt
- Entwicklung und Erprobung einer evidenz- sowie nutzerorientierten und webbasierten Planungshilfe für Maßnahmen der universellen Prävention des Kinderübergewichts - Schwerpunkt Schule und Kommune (WEPI) Drittmittelprojekt
- Entwicklung und Erprobung einer Sichtungs- und kollaborativen WissensAPP Drittmittelprojekt
- Entwicklung und Erprobung von Testaufgaben zu den weiterentwickelten Bildungsstandards im Fach Mathematik im Primarbereich Drittmittelprojekt
- Entwicklung und Evaluation eines hochschuldidaktischen Konzepts zur Qualifizierung angehender Sportlehrkräfte für einen inklusiven Sportunterricht Drittmittelprojekt
- Entwicklung und Funktion von Herzklappenzellen bei Drosophila melanogaster Drittmittelprojekt
- Entwicklung und Validierung eines neuen 3D Immunsurrogat Vollhauttestsystems zur prädiktiven Charakterisierung und Identifizierung des Sensibilisierungspotenzials von Duft- und Konservierungsstoffen in Konsumentenprodukten (3D-ImmunoSkin) -Teilprojekt 3 Drittmittelprojekt
- Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ertragsfähigkeit, Nutzungsintensität und Valunerabilität landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland (SOIL-DE) Drittmittelprojekt
- Entwicklung von meeresrelevanten Zielwerten am Übergabepunkt limnisch-marin und Minderungsbedarfe stofflicher Einträge zur Erreichung des Guten Umweltzustands gemäß EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie Drittmittelprojekt
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von innovativen Wissenschaftskommunikationsplattformen im MINT-Bereich - Make@thon Drittmittelprojekt
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von innovativen Wissenschaftskommunikationsplattformen im MINT-Bereich - Make@thons 2023-2025 Drittmittelprojekt
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von MINT-Qualifizierungsmodulen und Wissenschaftskommunikationskonzepten Drittmittelprojekt