Fachbezogene Drittmittelprojekte
- Der Islam im Deutschen Lesebuch. Eine Analyse der Islamdikurse 1870-1918 (01.04.2018 - 30.06.2022)
- Erich Maria Remarque - Friedenszentrum (01.06.2000 (laufend))
- Grammatische Unbestimmtheit. Empirische Differenzierung von Ambiguität, Vagheit und Polysemie (15.09.2024 - 14.09.2026)
- Heisenberg-Förderung: Literarische und philologische Ethik (01.04.2024 - 31.03.2027)
- Ko-Konstruktion von literarischen Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe
- L'Art de Lire - Förderung philologischer Forschung zum Werk von Jean Bollack und dessen Wirkung, Erschließungsarbeiten Jean Bollack, Unterstützung von Publikationen (01.01.2018 (laufend))
- Neue, kritische und kommentierte Ausgabe von Rilkes "Sämtlichen Werken" (01.03.2018 - 29.02.2020)
- Professorinnenprogramm II: Professur für "Angewandte Sprachwissenschaft des Deutschen" (01.12.2014 - 31.03.2018)
- Professorinnenprogramm: Professur für "Didaktik der deutschen Sprache mit dem Schwerpunkt Grundschule" (01.04.2010 - 31.03.2015)
- Promotionsprogramm: "Justus Möser im Netzwerk der deutschen Aufklärung" (01.04.2020 - 31.12.2024)
- Sprachbildung und Sprachförderung in der Grundschule (01.02.2018 - 31.12.2024)
- Tagung: "Justus Möser (1720-1794). Philosoph, Staatsmann, Publizist" (01.09.2023 - 31.12.2023)
- Teilprojekt 01: Die Entwicklung von Textschreibkompetenz im Grundschulalter: Referenzielle und relationale Kohärenz (01.10.2020 - 30.09.2024)
- Teilprojekt 01: Ko-Konstruktion von literarischen Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe (01.08.2014 - 30.09.2017)
- Teilprojekt 02: Die Entwicklung von Textschreibkompetenz im Grundschulalter: Referenzielle und relationale Kohärenz (01.10.2020 - 30.09.2024)
- Teilprojekt 02: Ko-Konstruktion von literarischen Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe (01.06.2016 - 30.06.2019)
- Teilprojekt: Wissenschaftliche Publikationen; im Verbundprojekt HSU-Interregio: Herkunftssprachlichen Unterricht interdisziplinär und interregional erforschen, entwickeln, vernetzen (01.05.2023 - 30.04.2026)
- Tenure-Track-Professur: "Grammatik des Deutschen" im Rahmen des Vorhabens "Etablierung des Karrierewegs der Tenure-Track-Professur - Universität Osnabrück" (01.06.2021 - 30.09.2029)
- Trilaterale Forschungskonferenz: Paul Celan in Europa: Trinationale Perspektiven auf philologische Traditionen und Konflikte (01.06.2021 - 31.05.2024)
- Umbrüche gestalten. Sprachenförderung und -bildung als integrale Bestandteile innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen (01.03.2014 - 28.02.2017)
- Vermittlungsprogramm zur Sonderausstellung "weltweit Remarque worldwide" (01.04.2019 - 31.10.2021)
- Vorbereitung eines digitalen Editionsprojektes ausgewählter amtlicher Schriften des Osnabrücker Aufklärers Justus Möser (1720-1794) (01.06.2024 - 31.05.2025)
- Übersetzung und Publikation der Werke"Im Schatten der Kriegsbesatzung" ins Deutsche und "Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg" ins Griechische (01.02.2015 - 31.12.2015)