Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- MicBin: Mikroplastik in Binnengewässern
- Migration und Identität zwischen Schule und Familiengeschichte
- Migration und Integration von Datenbeständen des Handbuches des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven in eine Online-Datenbank mit digitaler Volltextpräsentation
- Migrationsgeschichte als Familiengeschichte
- Mind the Gap: Mechanism and Impact of Ceramide Trafficking at the ER-Mitochondrial Interface
- MineQuartier: Energie- und ressourcenschonende Quartiersentwicklung durch selbstreguliertes Lernen in Minecraft - Entwicklung, Implementation und Dissemination eines nachhaltigen Konzepts für den (außer-)schulischen Bereich
- Mineralische Verbindungen und ihre Anwendung im biomedizinischen Kontext
- MINT-Flix_OS - Der modulare Forschungs- und Projektbaukasten zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen
- Mistra Geopolitik: Auf dem Weg zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft.
- Mitmach-Exponate des Projektes "LEGO Photonics"
- Mittelalterliche Retabel in Hessen
- Modellbasierte Erkennung und Analyse von Anomalie-Mustern in ubiquitären und sozialen Interaktions-Netzwerken
- Modellentwicklung eines überfachlichen Zertifikatsprogramms zum Thema "Gesund leben, studieren und arbeiten"
- Modellgetriebene Software-Entwicklung mit Qualität und Funktionaler Sicherheit (HolMES-SAFE)
- Modellhafte Erprobung einer Gesundheitsuntersuchung in Grundschulen in Deutschland: Umsetzung und Evaluation
- Modellversuch: Familienzentrierte Pflege in der Onkologie - Implementation und Evaluation
- Modulare, flexibel anpassbare Hochleistungsschnittstelle für "harte" Echtzeitanwendungen in eingebetteten Systemen (ModulFlex); Software für eine modulare, flexibel erweiterbare Hochleistungsschnittstelle mit Client-Server-Architektur für eingebettete Systeme (ModulFlex-Software)
- Molekulare Analyse der Sphingolipid- und Sterolhomöostase in Hefe
- Molekulare Analyse von pathogenen Mutationen bei Tuberöser Sklerose
- Molekulare Architektur und Rab-Interaktionen endosomaler Proteinkomplexe
- Molekulare Entschlüsselung des Ceramid-induzierten Zelltodes: ein Bottom-up-Ansatz
- Molekulare Mechanismen der TMEM43 p.S358L bedingten arrhythmogenen Kardiomyopathie (ARVC5)
- Monographie zum Thema "Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung"
- MOOSland: Torfmoos-Paludikultur als nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung von Hochmoorböden; Teilvorhaben 3: Stakeholdermanagement und Transformationsprozess
- MORPHIA: Mobiler robotischer Pflegeassistent zur Verbesserung von Teilhabe, Versorgung und Sicherheit in der häuslichen Pflege durch videobasiertes Angehörigennetzwerk
- MULTISENSE: The merging of the senses:understanding multisensory experience
- Musikunterstützter Spracherwerb bei geflüchteten Jugendlichen
- myphotonics - Vom Baukasten zum Do-it-Yourself-Optiklabor: Freie Hardware für die Nachwuchsförderung und -forschung
- Mädchenfußballprojekt: Kicking Girls
- Nachhaltige Naturschutzstrategien für den Erhalt der Biodiversität in der Kulturlandschaft des Vértes-Gebirges (Ungarn)