Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Teilförderung 02: Strukturelle und funtkionelle Untersuchungen von Interaktionspartnern aktivierter Ral GTPasen
- Teilförderung: Ausstattung der Professur für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums sowie deutsches und europäisches Zivilprozessrecht
- Teilförderung: Professur für Bürgerliches Recht, das Recht des Geistigen Eigentums sowie deutsches und europäisches Zivilprozessrecht
- Teilprojekt 01 im FOR 5044: Steuerung nichtlinearer Selbstlokalisierungsphänomene stark koppelnder Ladungsträger in LiNb_(1-x)Ta_xO_3 (LNT) - Mischkristallen)
- Teilprojekt 01 im SPP 1489: Algorithms for rational cones and toric geometry
- Teilprojekt 01 im SPP 2265: Algebraische und metrische Eigenschaften des zufälligen geometrischen Graphen und davon erzeugter Komplexe
- Teilprojekt 01 im SPP 2267: Digitalisierung der Arbeitswelten. Zur Erfassung und Erfassbarkeit einer systematischen Transformation
- Teilprojekt 01 im SPP 2458: Zufällige Gitterpolytope
- Teilprojekt 01-1: Funktion und Dynamik von RNP-Granulen bei der neuronalen Entwicklung und Erkrankung
- Teilprojekt 01-2: Funktion und Dynamik von RNP-Granulen bei der neuronalen Entwicklung und Erkrankung
- Teilprojekt 01: AgriData-Observatory - Die Beobachtungsstelle für Verträge über die Nutzung der von smarten Landmaschinen generierten Daten
- Teilprojekt 01: Analyse der Kompetenzpassung ausgewählter Gesundheitsberufe zur passgenauen Konzeption von Weiterbildungsangeboten
- Teilprojekt 01: Ansätze der Migrations- und Integrationsforschung
- Teilprojekt 01: Autobiographie: Auguste Moses-Nussbaum - Lebenserinnerungen
- Teilprojekt 01: Begleitforschung zur Wirksamkeit von Schulfamilien im Projekt „Gemeinsam. Lernen“ in Schleswig-Holstein (WiSchu-SH)
- Teilprojekt 01: Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück
- Teilprojekt 01: Bindungsmanagement
- Teilprojekt 01: Biodiversität und nachhaltiges Management von Steinbrüchen in Zeiten des globalen Wandels
- Teilprojekt 01: Bronzearbeiten - Elitenbildung
- Teilprojekt 01: Charakterisierung des CORVET und HOPS Komplexes vielzelliger Organismen (Metazoan)
- Teilprojekt 01: Coping with Corona (CoCo): Analyse individueller Unterschiede im Wohlbefinden während der COVID-19 Pandemie
- Teilprojekt 01: Die Entwicklung von Textschreibkompetenz im Grundschulalter: Referenzielle und relationale Kohärenz
- Teilprojekt 01: Die Robothek: Ein Konzept zur Förderung von Physical Computing im Informatikunterricht
- Teilprojekt 01: Die Semantik und Pragmatik von konditionalen Verknüpfungen: sprachübergreifende und experimentelle Perspektiven (im SPP 1727)
- Teilprojekt 01: Die SLC45-Familie alternativer Zuckertransporter bei Tieren
- Teilprojekt 01: Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften - DigiProSMK
- Teilprojekt 01: Dorf 2.0 - Informationssysteme & Ethik
- Teilprojekt 01: Dritter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
- Teilprojekt 01: eBusiness-Lotse Osnabrück
- Teilprojekt 01: Economics Works! Ein Wirtschaftslabor an Schulen