Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- pH-Grundlagenforschung zur Prävention entzündlicher und/oder mikrobieller Hauterkrankungen
- Philipp Schwartz Fellowship - Anschlussfinanzierung
- Philipp Schwartz Fellowship – Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Philipp Schwartz Fellowship – Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Philipp Schwartz Fellowship – Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Philipp Schwartz Fellowship – Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Philipp Schwartz Fellowship – Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Philipp Schwartz Fellowship – Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes
- Photosensibilisatoren auf der Basis von Komplexen mit häufig vorkommenden Metallen für Photonen-Aufkonversion und Photokatalyse
- Phraseologie des Romans
- PhyCoS - Physical Computing in Schulen
- Pig & Click -Build your own pig farm
- Pilotprojekt zur Einzelerfassung von Nutzungen nach § 52a UrhG an der Universität Osnabrück
- Plastik, Mikroplastik und Plastikmüllvermeidung - Entwicklung, Durchführung und Evaluation von experimentell ausgerichteten Kursabenden in der Erwachsenenbildung
- Plattformregulierung in der EU und Korea in rechtsvergleichender Perspektive
- Politische Partizipation zwischen Wandel und Beharrung
- Politisierung europäischer Sicherheit? Politisierungsprozesse in den Bereichen Terrorismusbekämpfung und Grenzsicherheit
- PollinERA: Understanding pesticide-Pollinator interactions to support EU Environmental Risk Assessment and policy
- PornLoS – Pornographie-Nutzungsstörung effektiv behandeln – Leben ohne Suchtdruck
- Post-Doc Stelle
- Postdoc-Forschungsgruppe: Muslimische Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
- PReP - Vom Privatrecht zum privaten Recht: Private Regelsetzung durch industrielle Plattformen
- Preparing of proceedings of the wirkshop on "Relations between franchisors and franchisses: regulatory framework and current challenges
- PRESET – Prinzipien elektronischer Klangerzeugung: Systematisierung und Entwicklung einer Terminologie
- Professionalisierung muslimischer Gefängnisseelsorge im niedersächsischen Justizvollzug
- Professorinnenprogramm 2030: Förderung der Regelprofessur im Fach "Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Rassismusforschung"
- Professorinnenprogramm II: Förderung der Regelprofessur im Fach "Migration und Gesellschaft"
- Professorinnenprogramm II: Professur für "Angewandte Sprachwissenschaft des Deutschen"
- Professorinnenprogramm III: Förderung der Regelprofessur im Fach "Erziehungswissenschaft: Forschungsmethoden mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung"