Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Geschlechteraspekte im Blick an der Universität Osnabrück
- Gestural communication in adult sooty mangabeys (Cercocebus aty) in the
- Gesunde Personalbemessung: Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung in Kontexten der systematischen Personalbemessung für die Pflege - Eine Machbarkeitsstudie (GePAG)
- Gesundheitsförderung in der Kita - Gestärkt von Anfang an
- Gesundheitszertifikat 2.0 – “Multiplikator*in für Gesund leben, studieren und arbeiten“
- GLASSROOM: Kompetenzaufbau, -entwicklung und -definition in virtuellen Lebenswelten des Maschinen- und Anlagenbaus; Teilprojekt: Projektleitung und fachliche Konzeption
- Global Refugee Protection and Local Refugee Engagement
- Globale Ressource Wasser (GRoW)
- Governance der Energiewende. Ein Beitrag zur Erklärung des Zusammenhanges von Institutionendynamik, Politikentwicklung und gesellschaftlicher Konfliktregelung im Politischen System der Bundesrepublik Deutschland
- Governance nachhaltiger Entwicklung in globalen Systemen inter-regionaler Fernwirkungen (GOVERNECT)
- Grabungskampagne Tel Moza 2022
- Grabungskampagne Tel Moza 2023
- Graduiertenkolleg: Die Produktion von Migration
- Graduiertenkolleg: Interprofessionelle Lehre in den Gesundheitsberufen - Vermittlung, Evaluation, Prüfung
- Graduiertenkolleg: Islamische Theologie
- Grammatische Unbestimmtheit. Empirische Differenzierung von Ambiguität, Vagheit und Polysemie
- Granular Society – Granular Law? Individuality and Legal Norms in the Data Society
- GREAT-ER: Geography-Referenced Regional Exposure Assessment Tool for European Rivers
- Green Meeting Know-how Box - Entwicklung einer Multiplikatoren-Plattform für ein nachhaltiges, digitales Eventmanagement
- GreenLab_OS goes circular: Zirkuläre Wertschöpfung neu denken.
- GRK 1916: Kombinatorische Strukturen in der Geometrie
- GRK 2185: Situierte Kognition
- GRK 2340: Computational Cognition
- GRK 2900: Nanomaterials@Biomembranes: Rational konzipierte Oberflächenarchitekturen für die Untersuchung und Manipulation von Biomolekülen im Nanomaßstab an Membranen
- Großgerät: kombiniertes Elektronenspektrometer und Raster-Auger-Mikroskop (ESCA/SAM)
- Großgeräteinitiative: Three-dimensional imaging of cells and tissues with ultrahigh spatiotemporal resolution by lattice light sheet microscopy
- Grundlagen der Flüchtlingsforschung
- Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen der digital-gestützten Lernstandsanalyse in Bildungskontexten der personenbezogenen Dienstleistung (LernStandPD)
- Gruppenförmige Arbeitsorganisation als Digitalisierungsressource (TeamWork 4.0)
- Grün statt Grau - Gewerbegebiete im Wandel (GeWa)