Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- mehr ...
- Raumzeitliche Organisation und Signalisierung von des Wnt-Signalosome
- REACT4MED – Inclusive Outscaling of Agro-ecosystem REstoration ACTions for the MEDiterranean
- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Vermögensbesteuerung
- Rechtsvergleichung als Instrument im politischen Diskurs. Legitimität und Missbrauch.
- Recon4IMD - Reconstruction and Computational Modelling for Inherited Metabolic Diseases
- Referenz und Bindung von deutschen Demonstrativpronomina
- Reflexive Migration Studies
- Reforming Single Market for fertilising products
- Regenerate-IT: Learning from animals how to regenerate: multidisciplinary training programme in regenerative biology; Teilprojekt 7
- Regenerative Landwirtschaft / Regenerative landbouw
- Regionale Bildungsdisparitäten in der Migrationsgesellschaft
- Regulierung und Charakterisierung neuer Fimbrien in Salmonella enterica serovar Typhimurium
- Reisebeihilfe im Rahmen des Forschungsvorhabens "Verlust der Metapher 1937-1947. Die Kunst der Katastrophe"
- Reisebeihilfe zum Projekt "On the geographical dispersion of currency trading: A comparative analysis of Europe and China"
- ReKo – Regionales Pflegekompetenzzentrum – Innovationsstrategie für die Langzeitversorgung vor Ort
- Religion als Faktor der Radikalisierung" des Forschungsnetzwerkes Radikalisierung und Prävention (FNRP)
- Renaturierung von Kalkmagerrasen in Zeiten des globalen Wandels: Artenschutz und Ökonomie im Einklang - Wissenschaftliche Begleitung -
- Rengstorf-Legat
- Repräsentativerhebung zur Vergütung von Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke in den digitalen Semesterapparaten der Hochschulen
- Responsivität des deutschen Bundestages von 1980 bis in die Gegenwart
- Rhodomanologia – Digitale Edition der griechischen und lateinischen Dichtung von Lorenz Rhodoman bis 1588
- Risikoaggregation bei Banken: Ein Vergleich von Top-Down- und Bottom-Up-Ansätzen
- Robuste Vernetzung für Cyber Physical Systems
- Räume der Migrationsgesellschaft (RäuMig)
- Räumliche Abbildungsquantisierung zur Erzeugung strukturierter Netze
- Röhrenhandling als tierschutzgerechtere Methode zum Handling von männlichen und weiblichen Labormäusen? Eine Validierung auf verhaltensbiologischer und stressphysiologischer Ebene
- Sachbeihilfen: Strukturelle und funktionelle Untersuchungen von Interaktionspartnern aktivierter Ral GTPasen
- Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss
- Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss
- Sachmittel- und Betreuungskostenzuschuss