Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland. Flüchtlingspolitische Initiativen als Orte aktiver Bürgerschaft, kollektiver Konfliktaushandlung und demokratisches Lernens
- WIPANO Patentierungshilfen "Verwertung von akademischen Erfindungen in Niedersachsen"
- WIPANO Verwertungsförderung "Verwertung von akademischen Erfindungen in Niedersachsen"
- WISMO: Wissensbasierte semiformale Modellierung
- Wissenschaftliche Begleitung - Weiterentwicklung Arbeitsorganisation
- Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "Zusätzliche Berufliche Orientierung an niedersächsischen öffentlichen berufsbildenden Schulen"
- Wissenschaftliche Begleitung des Startchancen-Programms
- Wissenschaftliche digitale Archivierung und Bestandserhaltung des Archivs "Historische Bilpostkarten - Universität Osnabrück - Sammlung Prof. Dr. Sabine Giebrecht"
- Wissenschaftliche Evaluierung des EU-EFRE-Projekts "Regionales Kompetenzzentrum energieautarker Stadtumbau im Münsterland"
- Wissenschaftliche Tagung anlässlich des 300. Geburtstags von Justus Möser, 11.-13.12.2020 in Osnabrück
- Wissenschaftliches Begleitprojekt der BMBF-Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung
- Wissenschaftliches Begleitprojekt der BMBF-Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung; Teilprojekt: Universität Osnabrück (Linie D)
- Wissenschaftliches Netzwerk: Body Exposure-Attention Modification (BEAM)
- WorkinBio - Arbeiten in der Bioökonomie - Arbeitsgesellschaftliche Folgen und Voraussetzungen bioökonomischer Transitionen
- x5gon: Cross Modal, Cross Cultural, Cross Lingual, Cross Domain and Cross Site
- Young Scientists Exchange Program im Rahmen der BMBF-MOST Wassertechnologie-Kooperation
- Zentrum für digitale Qualifizierung in der Agrarwirtschaft und verwandten Branchen
- Zielgerichtete Digitalisierungsförderung bei Kultureinrichtungen aus dem Netzwerk der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Maßnahme: "Digitalisierung und Erschließung der Kleinen Sammlungen des Archivs Historische Bildpostkarten der Universität Osnabrück"
- Zukunftsfähige Agrarpolitik - Natur erhalten, Umwelt sichern
- Zusammenhalt durch Beteiligung? Infrastruktur in Deutschland
- Zuwendung zu Gunsten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften - Professur für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik
- Écraser l´infâme: Künstler und das KZ - die Sammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Öko-evolutionäre Ursachen und genomische Konsequenzen synergistischer Koevolution
- Ökologische Regime Shifts und systemische Risiken in gekoppelten sozioökologischen Systemen (ECORISK)
- Überleben in fragmentierten Landschaften: Auswirkungen des Landnutzungs- und Klimawandels auf die Biodiversität des montanen Magergraslandes.
- Überprüfung der Bildungsstandards in der Primarstufe (Vergleichsarbeiten (VERA-3))
- Überprüfung der Bildungsstandards in der Primarstufe (Vergleichsarbeiten (VERA-3))
- Überprüfung der Black-Queen Hypothese in Gemeinschaften bodenlebender Bakterien
- Übersetzung und Publikation der Werke"Im Schatten der Kriegsbesatzung" ins Deutsche und "Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg" ins Griechische