Drittmittelprojekt RDF
Seiten:- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- Update of the EU Consumer Law Acquis Database
- URBan land recycling information service
- Urban Sanctuary, Migrant Solidarity and Hospitality in Global Perspective
- Valinda
- Values and Human Rights Education in Higher Teacher Education
- Vatican II - Legacy and Mandate: Intercontinental Commentary of the Council´s documents, their reception and their Orientation for Church and theology
- Vatican II: Legacy and Mandate - Editionsarbeiten für Band 1 des internationalen Kommentarprojekts
- Vecht Scoping Study
- VEDLIoT – Very Efficient Deep Learning in IoT
- Verbesserte Software-Entwicklungsmethoden für die Automobilindustrie
- Verbraucherresilienz in der Subscription Economy (VerSE)
- Verbreitungsdynamik und Klimageschichte des eurasiatischen Steppengürtels: Gene dokumentieren Geschichte
- Verbund TAPIR: Teilautomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting - Teilvorhaben Datenanalyse und Use-Cases
- Verbund: Nordwest-Niedersachsen für Patentverwertung
- Verbundprojekt CoRiCert - Entwicklung und Erprobung von Modellen und Instrumente für die Prüfung und Zertifizierung im Rahmen dualer beruflicher Ausbildungsgänge in Costa Rica; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung
- Verbundprojekt FEMPower - Gelingenswege der beruflichen Ausbildung für Mädchen und Frauen mit Fluchtgeschichte; Teilprojekt: FEMPower Research. Ausbildungsbiographien von Mädchen und Frauen mit Fluchtgeschichte aus berufspädagogischer Perspektive
- Verbundprojekt SASCHA: Nachhaltiges Landmanagement und Anpassungsstrategien an den Klimawandel im Westsibirischen Getreidegürtel
- Verbundprojekt: Agri-Gaia: Ein agrarwirtschaftliches KI-Ökosystem für die Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Verbundprojekt: Agro-Nordwest. Experimentierfeld zur digitalen Transformation im landwirtschaftlichen Pflanzenbau
- Verbundprojekt: Back to the Future: Archiving Residential Children’s Homes (ARCH) in Scotland and Germany
- Verbundprojekt: Begleitforschung zur Wirksamkeit von Schulfamilien im Programm „Gemeinsam.lernen SH“ in Schleswig-Holstein (WiSchu-SH)
- Verbundprojekt: CARPE MEMORIAM
- Verbundprojekt: ChiP-NI: Das chinesische Projekt „Neue Infrastruktur“
- Verbundprojekt: ClimFiSoc – Climate Finance Society. Teilprojekt 3: Förderbanken als Transformationsbanken
- Verbundprojekt: DAS: Klimaangepasste Logistik - ein Pilotprojekt im Landkreis Osnabrück
- Verbundprojekt: DigiProSMK - Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften
- Verbundprojekt: DigiSchuKuMPK - Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Schul(kultur)entwicklung durch Multiprofessionelle Kooperation an ganztägigen Grundschulen
- Verbundprojekt: Digital, eigenverantwortlich, selbstreguliert - Konzepte, Implementationsstrategien und Wirkungen (post-)pandemischer Unterrichtsentwicklung an Gesamtschulen (DEISEL)
- Verbundprojekt: Effekte von körperbezogenem Checking Behavior in Labor und Feld: Vergleichende Untersuchungen bei Bulimia Nervosa, Körperdysmorpher Störung und Krankheitsangststörung
- Verbundprojekt: Eine offene Innovationsplattform zur Quantensensorik am Beispiel der Lebenswissenschaften (quantumexpedition) - Teilvorhaben 01: 'Hands-on-quantum' - vom Werkzeug Port-Folio zur lizenzkostenfreien Innovationsplattform