Fachbezogene Drittmittelprojekte
- Abschluss der Edition des handschriftlichen Nachlasses des Barockdichters Sigmund von Birken (01.01.2017 - 31.12.2017)
- Abschluss eines ersten Bandes zur Geschichte der Schäfer- und Landlebendichtung (01.10.2018 - 31.12.2019)
- Abschluss eines zweiten Bandes zur Geschichte der europäischen Arkadien-Utopie: Die deutsche Schäfer- und Landlebendichtung des 17. Jahrhunderts (01.01.2020 - 30.09.2021)
- Back to the Future: Archiving Residential Children’s Homes (ARCH) in Scotland and Germany (19.11.2021 - 18.08.2024)
- Bibliotheken und Archive im Verbund mit der Forschung: Höfische Kulturräume in Mitteldeutschland. Kommunikation und Repräsentation im personalen Gelegenheitsschrifttum der Forschungsbibliothek Gotha (01.02.2014 - 31.12.2019)
- DeZIM Forschungsgemeinschaft
- Die aktivierte Zivilgesellschaft. Eine Analyse der nachhaltigen Wirkung von bürgerschaftlichem Engagement auf Sozialkapital und Gemeinwohl in Deutschland
- Durchführung der regionalen Fortbildungen in einem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung (01.01.2012 (laufend))
- Einrichtung einer Juniorprofessur (W1) für die Kultur- und Geschichte der Russlanddeutschen mit der Denomination "Migration und Integration der Russlanddeutschen" (01.01.2014 - 17.03.2018)
- Flucht- Forschung und Transfer: Flüchtlingsforschung in Deutschland
- Folgeprojekt: Abschluss der Edition des handschriftlichen Nachlasses des Barockdichters Sigmund von Birken (01.01.2015 - 31.12.2016)
- Frieden als Kommunikationsprozess. Die Dritte Partei des Westfälischen Friedenskongresses (01.06.2018 - 31.08.2021)
- Friedensbildung. Das juristische Wissen um Frieder im Alten Reich und in Schweden um 1600 (01.07.2007 - 31.12.2017)
- Förderung des Costa Rica Zentrums
- GRK 1916: Kombinatorische Strukturen in der Geometrie
- GRK 2185: Situierte Kognition
- Geschlechteraspekte im Blick an der Universität Osnabrück (01.07.2022 - 31.01.2023)
- Graduiertenkolleg: Die Produktion von Migration
- Grundlagen der Flüchtlingsforschung (01.05.2015 - 30.11.2018)
- Integration und Vielfalt in Sindelfingen (01.10.2016 - 31.03.2018)
- InterActiv - Gesundheitskompetenz von Studierenden partizipativ entwickeln (01.06.2020 - 30.05.2023)
- Interessenvertretung – Kooperation – Konflikt. Zum Verhältnis von Migrantenorganisationen und Gewerkschaften in Hamburg, Offenbach und Stuttgart (1970/80er Jahre) (01.04.2017 - 30.06.2020)
- International Summer School
- Internationale Summer School (01.05.2015 - 31.12.2015)
- Intracting an Hochschulen - kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz an Hochschulen durch Einführung des Intracting-Modells (01.04.2017 - 31.03.2020)
- Konfigurierungen von Islam und Muslimen auf lokaler Ebene in Deutschland (01.07.2016 - 30.06.2019)
- KoopLab: Integration durch kooperative Freiflächenentwicklung - Reallabroe zur Stärkung sozialökologischer Entwicklung in Ankunftsquartieren
- Mediale Konstruktion von Frieden in Europa 1710-1721 (01.09.2013 - 30.09.2016)
- Migration und Integration von Datenbeständen des Handbuches des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven in eine Online-Datenbank mit digitaler Volltextpräsentation (01.03.2012 - 30.06.2015)
- Modellentwicklung eines überfachlichen Zertifikatsprogramms zum Thema "Gesund leben, studieren und arbeiten" (01.05.2018 - 31.05.2019)
- Monographie zum Thema "Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung" (01.07.2018 - 30.09.2019)
- Networking Remarque - Ausstellung zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques 2023 (Vermittlungsprogramm) (01.04.2022 - 31.01.2024)
- Neuaushandlungen lokaler Ordnungen: Migrationsinduzierte Vielfalt, Intergruppenbeziehungen, Konflikte und Integrationsdynamiken im Stadtteil (01.04.2020 - 31.12.2022)
- Open Educational Resources (OER)-Portal Niedersachsen (01.08.2019 - 31.07.2023)
- Open-Access-Publikationskosten / Universität Osnabrück
- Partei ergreifen: Protest gegen die Abschiebung von Asylbewerber*Innen. Ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Antrag)" im Rahmen der D-A-CH-Lead-Agency Vereinbarung über die unilaterale Administrierung und gegenseitige Anerkennung der Begutachtungsverfahren für D-A-CH Projekte (01.01.2015 - 28.02.2017)
- Pathway to Success (01.10.2011 - 30.06.2015)
- Peer Development of Language Training Tools (01.07.2022 - 31.12.2022)
- Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes (01.02.2017 - 30.10.2018)
- Pilotprojekt zur Einzelerfassung von Nutzungen nach § 52a UrhG an der Universität Osnabrück (01.06.2014 - 31.05.2015)
- Politische Partizipation zwischen Wandel und Beharrung (01.01.2020 - 31.12.2020)
- Publikationen zu Migration (01.02.2012 - 28.02.2016)
- Qualitätsstandards in der Flüchtlingserstaufnahme (01.12.2015 - 30.06.2016)
- Repräsentativerhebung zur Vergütung von Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke in den digitalen Semesterapparaten der Hochschulen (01.05.2019 - 30.06.2020)
- SFB 1604: Produktion von Migration
- SPP 1601: New Frontiers in Sensitivity for EPR Spectroscopy: from Biological Cells to Nano Materials
- SPP 1727: XPrag.de: Neue pragmatische Theorien basierend auf experimenteller Evidenz
- Subjekte in Bewegung (01.10.2014 - 31.12.2015)
- Teilförderung 01: Post-Doc-Stipendien im Rahmen des Graduiertenkollegs "Die Produktion von Migration" (01.04.2015 - 31.12.2019)
- Teilförderung 02: Post-Doc-Stipendien im Rahmen des Graduiertenkollegs "Die Produktion von Migration" (01.04.2015 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 01: Ansätze der Migrations- und Integrationsforschung (01.06.2016 - 30.06.2019)
- Teilprojekt 01: Kombinatorische Strukturen in der Geometrie (GRK 1916) (01.10.2013 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 01: Open Access Publizieren 2016/2017 (01.01.2016 - 31.12.2017)
- Teilprojekt 01: Teilprojekt 01: Vernetzungsstellen (01.10.2017 - 31.01.2020)
- Teilprojekt 01: Verbund Nordwest-Niedersachsen für Patentverwertung (01.01.2017 - 31.12.2017)
- Teilprojekt 01: Wissenschaftliches Zentrum Costa Rica (01.03.2014 - 28.02.2017)
- Teilprojekt 02: Ansätze der Migrations- und Integrationsforschung (01.06.2016 - 30.06.2019)
- Teilprojekt 02: Costa Rica Zentrum 2015 (01.01.2015 - 31.12.2015)
- Teilprojekt 02: Kombinatorische Strukturen in der Geometrie (GRK 1916) (01.04.2018 - 30.09.2019)
- Teilprojekt 02: Open Access Publizieren 2018/2019 (01.01.2018 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 02: Teilprojekt 02: Pilotprojekt: Forschungskolleg Migration (01.10.2017 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 02: Verbund Nordwest-Niedersachsen für Patentverwertung, Patentierungskosten (01.01.2017 - 31.12.2017)
- Teilprojekt 03: Costa Rica Zentrum 2016 (01.01.2016 - 31.12.2016)
- Teilprojekt 03: Open Access Publizieren 2020/2021 (01.01.2020 - 31.12.2021)
- Teilprojekt 03: Teilprojekt 03: MigrantInnen in der zivilgesellschaftlichen Flüchtlingsarbeit (01.10.2017 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 03: Verbund: Nordwest-Niedersachsen für Patentverwertung (01.01.2018 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 04: Costa Rica Zentrum 2017-2018 (01.01.2017 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 04: Open Access Publizieren 2022/2023 (01.01.2022 - 30.06.2024)
- Teilprojekt 04: Teilprojekt 04: ExiTT: Exit - Transit - Transformation (01.01.2018 - 31.01.2020)
- Teilprojekt 04: Verbund: Nordwest-Niedersachsen für Patentverwertung - Patentierungskosten (01.01.2018 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 05: Open Access Publizieren 2025/2027 (01.01.2024 - 30.04.2025)
- Teilprojekt 05: Teilprojekt 05: Strukturprojekt zur Förderung der Kooperation von DeZIM-Forschungsgemeinschaft und DeZIM-Institut (01.04.2020 - 31.01.2024)
- Teilprojekt 05: Wissenschaftliche Leitung Costa Rica Zentrum (01.01.2017 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 06: Beratung des Costa Rica Zentrums 2017 (01.01.2017 - 31.12.2017)
- Teilprojekt 06: TRANSMIT. Transnational Perspectives on Migration and Integration (1&2) (15.01.2020 - 31.12.2024)
- Teilprojekt 07: Beratung des Costa Rica Zentrums 2018 (01.01.2018 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 07: DeZIM-Forschungsvernetzung (DeZIM.FV): Strukturprojekt zur Förderung der Kooperation der Einrichtungen in der DeZIM-Gemeinschaft (2024-2026) (01.02.2024 - 31.12.2026)
- Teilprojekt 08: Beratung des Costa Rica Zentrums 2018 (01.01.2019 - 31.12.2019)
- Teilprojekt 09: Costa Rica Zentrum 2020 (01.01.2020 - 31.12.2020)
- Teilprojekt 10: Costa Rica Zentrum 2021 (01.01.2021 - 31.12.2021)
- Teilprojekt 11: Costa Rica Zentrum 2022 (01.01.2022 - 31.12.2022)
- Teilprojekt 12: Costa Rica Zentrum 2023-2024 (01.01.2023 (laufend))
- Teilprojekt: Bürgerrechte, Migration und Willkommenskultur als soziale Bewegung (01.10.2017 - 31.03.2021)
- Teilprojekt: Gesamtkoordination und wissenschaftliche Begleitung Reallabore Hannover (01.01.2018 - 31.07.2019)
- Verbund TAPIR: Teilautomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting - Teilvorhaben Datenanalyse und Use-Cases (01.08.2020 - 28.02.2023)
- Verbund: Nordwest-Niedersachsen für Patentverwertung
- Verbundprojekt: Back to the Future: Archiving Residential Children’s Homes (ARCH) in Scotland and Germany
- Verbundprojekt: TAPIR: Teilautomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting
- Verbundprojekt: ZIEL: Verkürzte Zeit bis zur Heilung durch mehr Evidenz mittels augmentierter Intelligenz
- Volunteering for Refugees in Europe: "Civil Society, Solidarity and Forced Migration along the Balkan Route amid the failure of the Common European Asylum System" (01.07.2016 - 30.06.2018)
- WIPANO Patentierungshilfen "Verwertung von akademischen Erfindungen in Niedersachsen" (01.01.2022 - 31.12.2023)
- WIPANO Verwertungsförderung "Verwertung von akademischen Erfindungen in Niedersachsen" (01.01.2022 - 31.12.2023)
- Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland. Flüchtlingspolitische Initiativen als Orte aktiver Bürgerschaft, kollektiver Konfliktaushandlung und demokratisches Lernens
- Wissenschaftliche Tagung anlässlich des 300. Geburtstags von Justus Möser, 11.-13.12.2020 in Osnabrück (01.01.2020 - 31.12.2020)
- x5gon: Cross Modal, Cross Cultural, Cross Lingual, Cross Domain and Cross Site (01.09.2017 - 31.12.2020)
- Ökologische Regime Shifts und systemische Risiken in gekoppelten sozioökologischen Systemen (ECORISK) (01.10.2024 - 30.09.2029)