Fachbezogene Drittmittelprojekte
- AMPHIDEB: Development of biologically-based models in environmental risk assessment to assess the impact of chemicals and pathogenic fungi on amphibian and reptile populations (17.01.2022 - 17.07.2025)
- Algebraische Bordismusspektren: Berechnungen, Filtrierungen, Anwendungen (15.11.2020 - 14.03.2024)
- Analyse metakognitiv-diskursiver Unterrichtsqualität und deren Wirkung auf die fachspezifische Lehr-Lernprozesse im Mathematikunterricht (01.10.2020 - 31.03.2025)
- Der Einfluss von funktionellen Arteigenschaften und Waldstruktur auf die Kohlenstoffdynamik in temperaten Wäldern (18.12.2020 - 30.11.2024)
- Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) (01.10.2016 - 31.12.2021)
- Development of a scientific project on advancing the environmental risk assessment of non-target arthropods fpr plant protection products (11.01.2022 - 10.01.2026)
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppe: Numerische und probabilistische nicht lineare Algebra in den Anwendungen
- Entwicklung eines schulfachübergreifenden Instruments zur videobasierten Klassifikation metakognitiv-diskutiver Unterrichtsqualität am Beispiel der Fächer Geschichte, Mathematik, Religion
- Entwicklung und Erprobung von Testaufgaben zu den weiterentwickelten Bildungsstandards im Fach Mathematik im Primarbereich (01.07.2022 - 31.12.2024)
- Entwicklung von meeresrelevanten Zielwerten am Übergabepunkt limnisch-marin und Minderungsbedarfe stofflicher Einträge zur Erreichung des Guten Umweltzustands gemäß EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (30.11.2023 - 30.11.2025)
- Entwicklungsforschung zu mathematischen Lern- und Lehrprozessen und Implementation von Maßnahmen zur Steigerung der Qualität des Mathematikunterrichts auf Sumba (QMS) (01.05.2013 - 30.06.2018)
- Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Qualitätssteigerung des indonesischen Mathematikunterrichts (01.09.2018 - 30.06.2026)
- Forschungskostenzuschuss (01.03.2014 - 31.03.2015)
- Forschungskostenzuschuss im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung (01.07.2024 - 31.03.2025)
- Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe "Fast Algorithms for Biomedical Imaging" (01.10.2010 - 31.05.2016)
- Künstliche Intelligenz und Datenanalyse (01.12.2023 - 31.05.2024)
- Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung (01.11.2024 - 31.10.2027)
- Ma Wiss: Mathematikbezogenes Wissen zur Wahrnehmung, Interpretation und Gestaltung alltagsintegrierter Bildungsprozesse im Elementarbereich (01.05.2017 - 30.04.2020)
- Mathematiklernen mit digitalen Medien beim Übergang Schule/Hochschule (MamdiM) (01.01.2016 - 30.04.2018)
- Mathematisch-informatische Frühförderung (01.06.2014 - 31.12.2016)
- Mehrdimensionales Momentenproblem und Schur-Algorithmus (01.04.2023 - 30.09.2024)
- Metakognitiv-diskursive Unterrichtskultur (01.09.2018 - 31.03.2023)
- Methoden der empirischen Bildungsforschung im Kontext Frühkindliche Bildung und Entwicklung (01.05.2017 - 30.11.2017)
- Neuorientierung des gymnasialen Anfangsunterrichts im Fach Mathematik (01.01.2014 - 31.12.2019)
- Optimal adaptive finite element wavelet methods for p-Poisson equations (01.04.2015 - 31.12.2015)
- P.R.I.M.E. Fellow/Arbeitsgruppe Angewandte Analysis (01.09.2016 - 28.02.2018)
- PARC: Partnership for the Assessment of Risks from Chemicals (01.05.2022 - 30.04.2027)
- PollinERA: Understanding pesticide-Pollinator interactions to support EU Environmental Risk Assessment and policy (01.01.2024 - 31.12.2027)
- Professorinnenprogramm III: Professur für "Diskrete Mathematik" (01.01.2019 - 31.12.2023)
- Projektbezogener Personenaustausch mit Italien 2-jährig (01.01.2017 - 31.12.2017)
- Projektbezogener Personenaustausch mit Italien 2-jährig (DAAD-MIUR Joint Mobility Program) (15.03.2016 - 31.12.2016)
- SPP 1786/1: Homotopietheorie und algebraische Geometrie
- SPP 1786/2: Homotopietheorie und algebraische Geometrie
- SYBERAC: Towards a SYstems-Based, holistic Environmental Risk Assessment of Chemicals (01.01.2024 - 31.12.2027)
- Schwerpunktprogramm: SPP 1489: Algorithmic and Experimental Methods in Algebra, Geometry and Number Theory
- Schwerpunktprogramm: SPP 2265: Zufällige geometrische Systeme
- Schwerpunktprogramm: SPP 2458: Kombinatorische Synergien
- Spektral Theorie von Differential Operatoren mit komplexen Ko-effizienten (01.03.2017 - 15.11.2017)
- Stochastic Models for the Inventory (01.01.2014 - 31.12.2017)
- TKplate 2.0: An Open source platform integrating physiologically-based kinetic and physiologically-based kinetic-dynamic models and machine learning models for risk assessment of single and multiple chemicals and biological stressors in animal species (18.02.2022 - 30.06.2025)
- Teil- und Folgeprojekt: Vergleichsarbeiten in der dritten Jahrgangsstufe (VERA-3) und Ländervergleich Mathematik in der Primarstufe (01.01.2020 - 31.12.2021)
- Teilförderung 01: Numerische und probabilistische nicht lineare Algebra in den Anwendungen (01.04.2022 - 31.03.2024)
- Teilförderung 02: Numerische und probabilistische nicht lineare Algebra in den Anwendungen (01.11.2023 - 28.02.2027)
- Teilprojekt 01 im SPP 1489: Algorithms for rational cones and toric geometry (01.07.2013 - 31.07.2015)
- Teilprojekt 01 im SPP 2265: Algebraische und metrische Eigenschaften des zufälligen geometrischen Graphen und davon erzeugter Komplexe (01.07.2024 - 30.06.2027)
- Teilprojekt 01 im SPP 2458: Zufällige Gitterpolytope (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Teilprojekt 01: MaCo - Mathematik aufholen nach Corona: Entwicklung von Open Educational Resources mit Material- und Fortbildungsangeboten zur diagnosegeleiteten Förderung (15.10.2021 - 31.12.2023)
- Teilprojekt 01: Reinheit in motivischer Homotopietheorie (01.02.2024 - 31.01.2027)
- Teilprojekt 02 im SPP 1489: Durchführungskosten des Workshops "Combinatorial and Experimental Methods" (20.06.2015 - 31.12.2015)
- Teilprojekt 02 im SPP 2265: Algebraische und metrische Eigenschaften des zufälligen geometrischen Graphen und davon erzeugter Komplexe (01.02.2024 - 31.01.2027)
- Teilprojekt 02 im SPP 2458: Kombinatorische und probabilistische Aspekte symmetrischer Kanten- und kosmologischer Polytope (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Teilprojekt 02: MaCo - Mathematik aufholen nach Corona: Entwicklung von Open Educational Resources mit Material- und Fortbildungsangeboten zur diagnosegeleiteten Förderung (01.02.2022 - 30.06.2023)
- Teilprojekt 02: Reinheit in motivischer Homotopietheorie (01.02.2024 - 31.01.2027)
- Teilprojekt 03 im SPP 1489: Durchführungskosten des Workshops "Combinatorial and Experimental Methods" (20.06.2015 - 31.12.2015)
- Teilprojekt 03 im SPP 2458: Kähler Paket für die Grassmann Zonoid Algebra (01.06.2024 - 31.05.2027)
- Teilprojekt 03: Entwicklung eines schulfachübergreifenden Instruments zur videobasierten Klassifikation metakognitiv-diskutiver Unterrichtsqualität am Beispiel der Fächer Geschichte, Mathematik, Religion (01.11.2014 - 31.05.2018)
- Teilprojekt 04 im SPP 1489: Workshop "Combinatorial and Experimental Methods" (07.04.2015 - 30.09.2015)
- Teilprojekt 04: Normaliz Workshop Mai 2016 (im SPP 1489) (01.05.2016 - 31.05.2016)
- Teilprojekt 1-1 im SPP 1786: Anwendungen motivischer Filterungen (08.04.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 1-2 im SPP 1786: Anwendungen motivischer Filterungen (08.04.2015 - 31.12.2018)
- Teilprojekt 1-3 im SPP 1786: Anwendungen motivischer Filterungen (01.01.2019 - 31.12.2021)
- Teilprojekt 1-4 im SPP 1786: Anwendungen motivischer Filterungen (14.06.2019 - 13.06.2022)
- Teilprojekt 1-5 im SPP 1786: Anwendungen motivischer Filterungen (01.08.2021 - 30.09.2023)
- Teilprojekt 2-1 im SPP 1786: Operaden in der algebraischen Geometrie und ihre Realisierungen (08.04.2015 - 31.03.2019)
- Teilprojekt 2-2 im SPP 1786: Operaden in der algebraischen Geometrie und ihre Realisierungen (08.04.2015 - 31.03.2019)
- Teilprojekt 2-3 im SPP 1786: Operaden in der algebraischen Geometrie und ihre Realisierungen (01.06.2019 - 31.05.2022)
- Teilprojekt 2-4 im SPP 1786: Operaden in der algebraischen Geometrie und ihre Realisierungen (01.04.2019 - 31.03.2022)
- Teilprojekt im SPP 2265: Zufällige geometrische Systeme: Gaußsche Fluktuationen in Modellen der statistischen Mechanik – Präzise Asymptotiken für die Magnetisierung (15.10.2024 - 14.10.2027)
- Teilprojekt: Entwicklung neuer Kunststoffe für eine saubere Umwelt unter Bestimmung relevanter Eintragspfade (01.04.2018 - 30.09.2021)
- Teilprojekt: Untersuchung und Modellierung des Eintrags und Verbleibs im Donaugebiet als Grundlage für Maßnahmenplanung (01.10.2017 - 31.03.2021)
- Teilprojekt: Vergleichsarbeiten (VERA-3) und Ländervergleich Mathematik in der Primarstufe (01.03.2016 - 31.12.2019)
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Testaufgaben im TBA-Format für den Primarbereich (01.07.2024 - 31.12.2025)
- Uniforme Triangulierungen und verallgemeinerte Derangement-Polynome (15.04.2023 - 14.04.2026)
- Vergleichsarbeiten (VERA-3) und Ländervergleich Mathematik in der Primarstufe
- Vom Wissen zur Handlung: Die Rolle situativer Kompetenzfacetten im mathematikdidaktischen Kompetenzgefüge frühpädagogischer Fachkräfte (MasiK) (01.06.2023 - 30.04.2027)
- Weiterleitung der Mittel : Normaliz: Entwicklung und langfristige Perspektive (im SPP 1489) (01.11.2020 - 31.10.2021)
- Wissenschaftliche Begleitung des Startchancen-Programms (01.10.2024 - 30.09.2029)
- Überprüfung der Bildungsstandards in der Primarstufe (Vergleichsarbeiten (VERA-3)) (01.01.2022 - 31.12.2023)
- Überprüfung der Bildungsstandards in der Primarstufe (Vergleichsarbeiten (VERA-3)) (01.01.2024 - 31.12.2025)